idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Studiengang „Master of Science in Real Estate“ der EBS Business School ist jetzt auch RICS-akkreditiert. Dies teilte der immobilienwirtschaftliche Berufsverband der RICS - Royal Institution of Chartered Surveyors - letzte Woche mit, nachdem das europäische Akkreditierungsboard des Verbandes zugestimmt hatte.
Für alle Absolventen beginnend mit dem Master-Jahrgang 2010 besteht nach einer zusätzlichen Prüfung durch die RICS die Möglichkeit, eine Mitgliedschaft in dem international renommierten Verband zu erlangen und sich nachhaltig weiter für die Immobilienbranche zu qualifizieren. RICS-Mitglieder werden aufgrund ihrer Qualifikation als „Chartered Surveyor“ weltweit von Arbeitgebern besonders geschätzt. Nico B. Rottke, Professor für Immobilienwirtschaftslehre an der EBS, ist überzeugt: „Mit dieser Akkreditierung haben wir unsere immobilienwirtschaftliche Ausbildung noch stärker an die Anforderungen des europäischen Bildungsmarktes angepasst.“
Die RICS arbeitet ausschließlich mit Hochschulen zusammen, die für die herausragende Qualität ihrer Ausbildung bekannt sind. „Die Inhalte des Masterstudienganges an der EBS genügen höchsten fachlichen und ethischen Standards“, heißt es im Gutachten. Darüber hinaus hob das Akkreditierungskommitee die internationale Vernetzung der Hochschule sowie den wissenschaftlichen Austausch mit Partnerinstituten weltweit hervor. Christoph Georg Schmidt, Country Manager der RICS Deutschland, bestätigt: „Mit der Akkreditierung des Master-Programms öffnen die RICS und die EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Deutschland ein neues Kapitel in der Geschichte ihrer bisherigen erfolgreichen Zusammenarbeit.“
Damit setzt sich die Serie der Gütesiegel für die Lehre an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht fort. Auch der Erfolg des Studiengangs „Master of Science in Real Estate“ geht weiter. In den vergangenen sechs Monaten konnte das für die Inhalte verantwortliche EBS Real Estate Management Institute (EBS REMI) bereits Top-Platzierungen, unter anderem im EdUniversal-Ranking, erreichen. Hier belegte der Studiengang den zwölften Platz weltweit, Platz fünf in Europa sowie den ersten Rang in Deutschland. Seit letzter Woche wird der Studiengang der EBS nun auch von der RICS anerkannt.
EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht ist eine führende private Wirtschaftsuniversität in Deutschland mit Standorten in Wiesbaden und Oestrich-Winkel. Die Universität bildet Studenten in Bachelor- und Masterstudiengängen in Betriebswirtschaftslehre und für die Erste juristische Prüfung (Staatsexamen) in Jura aus. Aktuell zählt die EBS Universität 1550 Studenten. In ihrer Forschung legt die Universität einen Schwerpunkt auf wirtschaftlichen Anwendungsbezug. Außerdem unterstützt die EBS Universität mit ihrem Weiterbildungsangebot Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft.
EBS Real Estate Management Institute (EBS REMI)
Das Real Estate Management Institute (EBS REMI) der EBS Business School ist der führende Anbieter immobilienbezogener Aus- und Weiterbildung sowie Forschung in Deutschland. Mit der Verpflichtung zu Exzellenz, Praxisbezug und Inter¬nationalität der Wissenschaft bietet das EBS REMI Programme der Immobilienwirtschaftslehre mit Fokus auf die Immobilientransaktion (Investition, -finanzierung und -bewertung) an, unterstützt werden diese von den interdisziplinären Bereichen Recht und Steuern sowie Ökonomie. Seit April 2012 sind die Programme der EBS Business School durch das European Quality Improvement System (EQUIS) akkreditiert.
Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS)
Die RICS - The Royal Institution of Chartered Surveyors - wurde 1868 in Großbritannien gegründet und erhielt 1881 die königliche Charta. Heute ist die RICS der weltweit führende Berufsverband für Immobilienfachleute, der über 100.000 qualifizierte Mitglieder in 146 Ländern rund um den Globus repräsentiert. Die RICS Deutschland, gegründet 1993 in Frankfurt am Main, nimmt unter den 18 kontinentaleuropäischen Nationalverbänden eine maßgebliche Stellung ein. Von ihren 2.800 Mitgliedern haben sich bislang mehr als 1.100 zum Chartered Surveyor qualifiziert. Dazu zählen viele der herausragenden Köpfe in der deutschen Immobilienwirtschaft. Zu den Aufgaben der RICS Deutschland gehören die Aus- und Fortbildung, die Förderung des Berufsstandes und die Wahrung von fachlichen und ethischen Standards.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Studierende, Wissenschaftler
Bauwesen / Architektur, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).