idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.07.2012 10:12

Professor Ph.D. David Toumajian wechselt von US-Universität an die SRH FernHochschule Riedlingen

Diana Varwyk Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
SRH FernHochschule Riedlingen

    Zum 1. Juli 2012 wurde David Toumajian zum Professor für Internationales Management und Marketing an die SRH FernHochschule Riedlingen berufen.

    David Toumajian, 37, wechselt direkt von der Dominican University of California, wo er seit 2006 Marketing lehrte. Zuvor unterrichtete er als Professor für Marketing an der Süddänischen Universität Odense.

    Einschlägige praktische Berufserfahrung bringt David Toumajian aus seiner Zeit als Marketing Manager in Salt Lake City, Utah, USA, mit. In Deutschland hat er bei Hewlett Packard in Böblingen wichtiges Know-how im Bereich International Sales & Marketing gesammelt.

    David Toumajian studierte in den USA, Spanien und Deutschland. Neben seiner Berufstätigkeit schrieb er seine Doktorarbeit und wurde im Jahr 2005 an der University of Utah promoviert.

    „Mit der Berufung von Herrn Prof. Toumajian konnten wir die internationale Ausrichtung unserer Hochschule noch einmal deutlich verstärken. Von seinem Wissen werden unsere Studierenden in vielfältiger Weise profitieren“, so die Rektorin, Prof. Dr. Julia Sander.

    Prof. David Toumajian, der außer Englisch und Deutsch auch fließend Spanisch spricht, freut sich ebenfalls auf seine Lehrtätigkeit an der SRH FernHochschule Riedlingen: „Ich bin überzeugt, dass die Hochschule in ihren Fachbereichen nicht nur sehr innovativ, sondern auch überaus engagiert ist. Deshalb habe ich den Ruf sehr gerne angenommen.“


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-riedlingen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).