idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.07.2012 09:15

Jetzt für Masterstudiengänge an der NORDAKADEMIE bewerben. Info-Abend am 14. August in Elmshorn

Kristina Sommer Öffentlichkeitsarbeit
Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft

    Elmshorn. – Nach einem Bachelorstudium stellt sich für manche Hochschulabsolventen die Frage: "anschließendes Masterstudium oder Berufseinstieg?“ Mit den berufsbegleitenden Masterstudiengängen der NORDAKADEMIE in Elmshorn kann beides miteinander verbunden werden. Die Hochschule hat dafür ein spezielles "Blended-Learning-Konzept“ entwickelt. Was das beinhaltet erläutert am Dienstag, den 14. August 2012, ab 18.15 Uhr Jan Bartelsen, Organisationsleiter der Studiengänge, zusammen mit dem Master-Team in der NORDAKADEMIE in Elmshorn (Köllner Chaussee 11).

    Für die berufsbegleitenden Studiengänge Financial Management and Accounting, Marketing and Sales Management und Wirtschaftsinformatik beginnt der neue Jahrgang am 1. April 2013 (für Bewerber/innen mit 210 Creditpoints), bzw. am 1. Oktober 2012 (für Bewerber/innen mit 180 Creditpoints) und endet am 31. März 2015. Noch gibt es für beide Starttermine freie Studienplätze.

    Mit dem berufsbegleitenden Masterstudium bietet die NORDAKADEMIE eine attraktive Möglichkeit, Beruf und ein weiterbildendes Studium zu verbinden. Damit das reibungslos funktioniert, erhält jeder Studierende zu Beginn des Studiums von der NORDAKADEMIE ein iPad, auf dem die meisten Lehrmaterialien gespeichert sind. "Statt kiloschwerer Buchpakte müssen Master-Studierende künftig nur noch das iPad einpacken, um alle nötigen Materialien dabei zu haben", sagt Professor Georg Plate, Präsident der Hochschule. Über eine WLAN-Verbindung kann der Kontakt zu Kommilitonen und Dozenten aufgenommen werden – und das Ganze weltweit. Das Studium ist allerdings deutlich mehr als ein reines
    Fernstudium, denn vor den Prüfungen gibt es Präsenzveranstaltungen mit 25 Unterrichtsstunden.

    „Bei Studiengebühren von insgesamt nur 8.900 € bietet unsere Hochschule der Wirtschaft neben sehr guten Studienbedingungen und renommierten Dozenten auch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis“, betont Organisationsleiter Jan Bartelsen.

    Neben den Masterstudiengängen bietet die NORDAKADEMIE auch ein zweijähriges MBA-Programm (Master of Business Administration) an, das als Weiterbildung für Berufstätige aller Fachrichtungen geeignet ist. Auch hierzu werden beim Infoabend kompetente Ansprechpartner Rede und Antwort stehen.


    Weitere Informationen:

    http://Weitere Informationen unter: www.nordakademie.de/master.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Informationstechnik, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).