idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Foundation Year Program der Jacobs University richtet sich an Schulabsolventen aus aller Welt. Es bietet die Möglichkeit sich im Universitätsleben zu orientieren, ein Studienfach zu wählen und sich wichtige Qualifikationen für ein erfolgreiches Studium anzueignen. Eine kleine Gruppe von bis zu 20 Teilnehmern, die von einem engagierten Team betreut wird, garantiert eine individuelle und intensive Studienvorbereitung. Schwerpunkte sind Wirtschaft, Ingenieurs- oder Naturwissenschaften. Das Schnupperjahr ist auch eine exzellente Vorbereitung für die internationalen Aufnahmeprüfungen englischsprachiger Universitäten. Deutsche Interessenten können sich noch bis zum 15. August bewerben.
Das Foundation Year ist komplett auf Englisch und die betreuenden Dozenten verstehen es, Teilnehmer mit vielfältigen kulturellen und sozialen Hintergründen in dynamischer und interaktiver Lernatmosphäre zusammenzubringen. Neben Englisch, Wirtschaft, Ingenieurs- und Naturwissenschaften lernen die Studenten wissenschaftliches Arbeiten und akademisches Schreiben und leben auf einem internationalen Campus zusammen mit jungen Menschen aus 111 Nationen.
Ihren jeweiligen Studienplan können die Teilnehmer aktiv mitgestalten und verschiedene fachliche Schwerpunkte setzen. Höhepunkte des Programms sind Reisen in verschiedene Städte und Regionen Europas. Das Foundation Year ist auch darauf ausgerichtet, die soziale und interkulturelle Kompetenz und die Teamfähigkeit der Teilnehmer zu fördern und es gibt eine intensive Studien- und Berufsberatung: Das Programm schafft eine Brücke zwischen Schule und Universität.
"Am spannendsten finde ich es zu erleben, wie die Teilnehmer sich im Laufe des Programms weiterentwickeln. Sie entdecken ihre Stärken, Talente und Interessen und gewinnen dadurch an Selbstbewusstsein. Nach zwei Semestern haben wir ganz andere junge Menschen vor uns, als die, die wir 10 Monate zuvor begrüßt haben”, sagt Nicole Smeal, Koordinatorin des Foundation Year Program.
Die Internationalität der Jacobs University, die Studiensprache Englisch und die Flexibilität des Stundenplans haben auch Christian Schlösser (21) aus Darmstadt vom Foundation Year überzeugt. Er schloss das Programm in diesem Sommer erfolgreich ab:
„Ich wollte auf jeden Fall mein Englisch verbessern und perfektionieren. Besonders gut hat mir gefallen, dass ich mich im zweiten Semester auf ein Fach spezialisieren konnte. Die Qualität der Vorlesungen war sehr gut und im Labor konnte ich sofort umsetzen, was ich in der Theorie gelernt hatte.“
Christian war so begeistert von der Jacobs University, dass er im kommenden Herbstsemester sein Studium der Biochemie und Zellbiologie auf dem Jacobs-Campus beginnt. Die Credits, die er während der Orientierungsphase in Universitätskursen gesammelt hat, werden ihm angerechnet.
Marie Vivas, Director of Admissions an der Jacobs University, ist überzeugt:
„Nach dem Foundation Year Program sind die Teilnehmer sehr gut auf ein Studium an einer anspruchsvollen Hochschule vorbereitet. Wir nehmen sie gern ins unsere Bachelor-Studiengänge auf.“
Fragen zum Foundation Year Program beantwortet:
Nicole Smeal, Foundation Year Coordinator
Email: n.smeal@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200-4315
http://www.jacobs-university.de/foundation-year Mehr Informationen zum Foundation Year
Studenten in der Bibliothek der Jacobs University
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler
fachunabhängig
überregional
Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).