idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.08.2012 14:49

Internationale Tagung zu Fragen der Sinnkonstruktion

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    “Making Sense as a Cultural Practice – Historical Perspectives” - Internationale Tagung des Forschungsschwerpunkts Historische Kulturwissenschaften vom 18. bis 20. September in Mainz

    Menschen wollen sich selbst, ihre Umwelt und die Wirklichkeit verstehen und konstruieren damit Sinn. Sinnkonstruktionen und die Deutung der Welt durch die Zeitgenossen sind Teil und Ergebnis kultureller Praxis. Fassbar wird die Konstruktion von Sinn vor allem in der Produktion von Texten, Bild- und Kunstwerken, von Ritualen und Zeremonien sowie in der an diese materiell-sinnlichen Äußerungsformen rückgebundenen Rezeptionen und Transformationen überlieferter Sinngehalte.

    Der FSP Historische Kulturwissenschaften verfolgt die Frage nach Sinnkonstruktionen als kulturelle Praxis als eine zentrale Forschungsleitfrage und thematischen Schwerpunkt in verschiedenen Projekten. In der vom FSP HKW veranstalteten Konferenz „Making Sense as a Cultural Practice - Historical Perspectives“, die vom 18.-20. September 2012 im InterCity Hotel Mainz stattfinden wird, werden Formen, Medien und Bedingungen von Sinnkonstruktionen von internationalen und Mainzer Wissenschaftlern vorgestellt und präsentiert.

    Die Tagungssprache ist Englisch. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung unter hkw@uni-mainz.de wird gebeten.

    Kontakt:
    Geschäftsstelle Forschungsschwerpunkt Historische Kulturwissenschaften
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
    D 55099 Mainz
    Tel. +49 6131 39-20484
    Fax +49 6131 39-20489
    E-Mail: hkw@uni-mainz.de
    http://www.histkultwiss.uni-mainz.de
    http://www.intercityhotel.com/en/Mainz (Veranstaltungsort)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).