idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.09.2012 09:09

Studienchancen für Kurzentschlossene

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    Fachhochschule Brandenburg bietet noch attraktive freie Studienplätze im Nachrückverfahren an

    Wer kurzfristig zum kommenden Wintersemester ein Studium aufnehmen möchte, für den / die hat die Fachhochschule Brandenburg (FHB) noch freie Studienplätze in attraktiven Studiengängen zu bieten. So besteht in diesem Jahr die Möglichkeit, sich noch für den Bachelor-Studiengang „Maschinenbau“ im Nachrückverfahren bis zum 15. September zu bewerben – wegen des Numerus clausus war die Bewerbungsfrist eigentlich am 15. Juli abgelaufen.

    Auch in vielen zulassungsfreien Bachelor-Studiengängen haben Bewerber noch Chancen: In „IT-Elektronik“, das dem Elektotechnik-Studium sehr ähnlich ist, gibt es ebenso noch freie Plätze wie in „Mikrosystemtechnik und Optische Technologien“ und „Mechatronik und Automatisierung“. Auf dem Arbeitsmarkt sind die ingenieurwissenschaftlichen Absolventinnen und Absolventen nach wie vor sehr gefragt. Auch in den „Informatik“-Studiengängen und in „Wirtschaftsinformatik“ gibt es noch einige freie Studienplätze. Letzter Termin für die Einschreibung ist der 30. September 2012.

    Attraktiv ist des Weiteren das Angebot der Master-Studiengänge: der neue Studiengang „Energieeffizienz technischer Systeme“, dazu die bewährten Studiengänge „Informatik“, „Security Management“, „Wirtschaftsinformatik“ sowie „Technologie- und Innovationsmanagement“. Der Master „Photonik“ wird gemeinsam mit der Technischen Hochschule (FH) Wildau angeboten, die Einschreibung erfolgt in Wildau.

    Wichtig ist im Hinblick auf das Master-Angebot der Hinweis, dass nach einem Beschluss der Kultusministerkonferenz alle Master-Abschlüsse für den Berufeinstieg in den höheren Dienst qualifizieren, gleichgültig, ob sie an einer Fachhochschule oder einer Universität erworben wurden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Lehrer/Schüler, Studierende
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).