idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.09.2012 12:03

Als Student Unternehmen in Indonesien gegründet

Stefan Parsch M. A. Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Brandenburg

    DAAD-Preis wird am 20.09.2012 im Audimax der Fachhochschule Brandenburg an Gilang Ramadhan Agustian verliehen

    Der diesjährige Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende akademische Leitungen ausländischer Studierender an der Fachhochschule Brandenburg (FHB) wird im Rahmen der Tagung MedPro 2012 vergeben. Dieser Preis ehrt ausländische Studierende für ihre besonderen Studienleistungen und ihr gesellschaftliches Engagement. FHB-Präsident Dr. Hans Georg Helmstädter überreicht die Auszeichnung am

    Donnerstag, 20. September 2012, um 9.10 Uhr im Audimax der FHB.

    Der mit 1.000 Euro dotierte Preis geht an den Studenten Gilang Ramadhan Agustian aus Indonesien, der im Studiengang Wirtschaftsinformatik (sowohl im Bachelor- als auch im jetzigen Masterstudium) hervorragende Studienleistungen erbracht hat.

    Er befindet sich momentan im 3. Semester des Masterstudiums. Seine besonderen Stärken liegen auf dem Gebiet der Modellierung und Analyse von Geschäftsprozessen. Dazu wird er auf der MedPro auch einen Vortrag halten. Nach dem Studium möchte Gilang Agustian in Deutschland erste Arbeitserfahrungen sammeln oder vielleicht sogar eine Doktorarbeit schreiben.

    Gewürdigt werden sollen außerdem das Engagement von Gilang Agustian und seine Aktivitäten neben dem Studium. Er hat bereits neben dem Studium ein Unternehmen in Indonesien gegründet und engagiert sich als Mitglied der Vereinigung indonesischer Studenten in Deutschland e.V.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).