idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.09.2012 10:04

Prof. Dr. Heiko Hansjosten ist neuer Geschäftsführer des HILL

Heike Wesener Pressestelle Campus Heilbronn
Hochschule Heilbronn

    - Ziel: Den Aufbau des Heilbronner Instituts für lebenslanges Lernen weiter vorantreiben
    - Nach Umstrukturierung des Prorektorats für Forschung obliegt dem HILL der Bereich Weiterbildung
    - Prof. Hansjosten hält seit März 2011 eine Professur für BWL am Campus Schwäbisch Hall inne

    Heilbronn, September 2012. Die Hochschule Heilbronn hat das Amt des Geschäftsführers des HILL (Heilbronner Institut für lebenslanges Lernen) mit Prof. Dr. Heiko Hansjosten neu besetzt. Durch die während der letzten Senatssitzung beschlossene Umstrukturierung des bisherigen Prorektorats für Weiterbildung und Forschung - jetzt Prorektorat für Forschung - obliegt der Bereich Weiterbildung allein dem HILL. Diesen soll Prof. Hansjosten, wie auch den weiteren Aufbau des HILLs, als „neuer Geschäftsführer intensiviert vorantreiben“, so Prof. Dr. Jürgen Schröder, Rektor an der Hochschule Heilbronn. „Von seinen fachlichen Qualitäten, seinem Erfahrungsschatz sowie seinen Stärken als Führungskraft sind wir überzeugt und glauben eine gute Wahl getroffen zu haben.“ Prof. Hansjosten wird auch den Start des neuen Bachelorstudiengangs „Management und Personalwesen“ zum Wintersemester als Studiengangverantwortlicher begleiten.

    Prof. Dr. Heiko Hansjosten - Geschäftsführer HILL
    Prof. Hansjosten hält seit März 2011 eine Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement, an der Hochschule Heilbronn, Campus Schwäbisch Hall, inne. Der 37-Jährige promovierte 2000 an der Universität Trier und wurde acht Jahre später an der FOM - Hochschule für Oekonomie und Management zum Professor ernannt. Dort sammelte er beim Aufbau eines Hochschulstudienzentrums in Luxemburg und als Lehrender breite Erfahrungen im Bereich des berufsbegleitenden Studiums und in der akademischen Weiterbildung. Neben seiner Tätigkeit als Hochschullehrer war und ist Prof. Hansjosten an zahlreichen Hochschulen und Instituten als Lehrbeauftragter tätig und forscht im Gebiet der Personal- und Managemententwicklung. Außerhochschulische Berufspraxis sammelte er seit 2005 mit einem eigenen Unternehmen im Bereich Human Capital Consulting, darüber hinaus war er zwischen 1998 und 2004 bei Daimler, beim TechnologieZentrum Trier sowie in diversen personalbezogenen Feldern im In- und Ausland tätig.

    Das Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen (HILL)
    Die akademische Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Heilbronn HILL bietet Studierenden aller Altersgruppen, die sich im Bereich Technik, Wirtschaft und Informatik weiterentwickeln wollen, ein maßgeschneidertes und bedarfsgerechtes Angebot, das mit einem international anerkannten akademischem Grad (Bachelor und Master) abgeschlossen werden kann. Es entwickelt mithilfe interdisziplinärer und kompetenzorientierter Studienangebote Persönlichkeiten, die sich den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen stellen und Zukunft aktiv mitgestalten möchten. Durch das berufsbegleitende Konzept wird der Wissenstransfer zwischen Hochschule und Unternehmen gefördert sowie Innovationskraft geschaffen. Angeboten werden darüber hinaus auch einjährige Zertifikatskurse, wie beispielsweise Nachhaltigkeitsmanagement, die ebenfalls durch ihren interdisziplinären und ganzheitlichen Ansatz überzeugen. Weitere Informationen unter http://www.hill-heilbronn.de.
    __________________________________________________________________________

    Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
    Mit nahezu 7.300 Studierenden ist die staatliche Hochschule Heilbronn die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. 1961 als Ingenieurschule gegründet, liegt heute der Kompetenz-Schwerpunkt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. Angeboten werden an den drei Standorten Heilbronn, Künzelsau und Schwäbisch Hall und in sieben Fakultäten insgesamt 45 Bachelor- und Masterstudiengänge. Die enge Kooperation mit Unternehmen aus der Region und die entsprechende Vernetzung von Lehre, Forschung und Praxis werden in Heilbronn großgeschrieben.

    Weitere Informationen: Regina Leimbach, Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen (HILL), Robert-Bosch-Str. 32, 74081 Heilbronn, Telefon: 0 71 31-644-7930, E-Mail: hill@hs-heilbronn.de, Internet: http://www.hill-heilbronn.de

    Pressekontakt Hochschule Heilbronn: Heike Wesener (Kommunikation und Marketing),
    Max-Planck-Str. 39, 74081 Heilbronn, Telefon: 0 71 31-504-499, Telefax: 0 71 31-504-559,
    E-Mail: heike.wesener@hs-heilbronn.de, Internet: http://www.hs-heilbronn.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hill-heilbronn.de Heilbronner Institut für Lebenslanges Lernen (HILL)


    Bilder

    Prof. Dr. Heiko Hansjosten
    Prof. Dr. Heiko Hansjosten

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).