idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.09.2012 16:10

Mehr Platz für Kinder

Christina Kaufmann Hochschulkommunikation
Hochschule München

    Hochschule München bekommt mit Kindertagesstätte ihre zweite Betreuungseinrichtung

    Einen Krippenplatz für ihr Kind zu bekommen, ist eine große Herausforderung für junge Münchner Eltern. Etwas leichter wird es bald für Studierende und Beschäftigte der Hochschule München: In der Lazarettstraße entsteht die erste Kindertagesstätte der Hochschule. Träger wird das Münchner Studentenwerk sein. Momentan verfügt die Hochschule schon über eine Kinderkrippe in der Heßstraße.

    43 zusätzliche Krippenplätze stehen voraussichtlich ab Wintersemester 2013/14 für Hochschulangehörige sowie MitarbeiterInnen des benachbarten Deutschen Herzzentrums zur Verfügung. Neben der Krippe wird es auch eine weiterführende, integrierte Kindergartengruppe mit 28 Plätzen geben. Finanziert wird das Bauvorhaben durch den Bund, den Freistaat Bayern und die Landeshauptstadt München sowie durch die Hochschule München und das Deutsche Herzzentrum.

    „Die Vereinbarkeit von Familie und Studium oder Beruf ist für die Hochschulleitung ein wichtiger Faktor für die Attraktivität als Arbeitsplatz und Studienort“, sagt Präsident Prof. Dr. Michael Kortstock. Die neue Kindertagesstätte ist ein weiterer Meilenstein für die Hochschule München, die seit 2006 mit dem „audit familiengerechte hochschule“ zertifiziert ist und mit diesem Angebot ein best-practice-Beispiel für andere Institutionen gibt.

    Bei der Kindertagesstätte handelt es sich um ein Passivhaus. Von der Dämmung bis zur Wärmerückgewinnung wurde der Bau so ausgelegt, dass möglichst wenig Energie verbraucht wird.


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Zeichnung der Kita von Hermann Mühleisen

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).