idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.09.2012 10:26

Jan Peter Nonnenkamp wird neuer Kanzler der Universität Witten/Herdecke

Kay Gropp Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Alumnus der UW/H und ehemaliger Finanzvorstand eines DAX-Konzerns übernimmt zum 15. Oktober 2012 das Amt von Dipl.-Ök. Michael Anders

    Auf Vorschlag der Gesellschafterversammlung und mit Zustimmung des
    Senats wählte der Aufsichtsrat in seiner Sitzung vom 20. September 2012
    Jan Peter Nonnenkamp zum neuen Kanzler der UW/H. Der gebürtige Bremer kehrt damit an die Universität zurück, an der er 1989 sein 1985 im Anschluss an eine Ausbildung zum Bankkaufmann begonnenes Studium der Wirtschaftswissenschaft erfolgreich abschloss.

    Nach dem Studium arbeitete der Diplom-Ökonom in Spitzenpositionen mehrerer Unternehmen, unter anderem als Finanzvorstand des Hamburger Optikers Fielmann AG, als Geschäftsführer des Autozulieferunternehmen Leopold Kostal sowie zuletzt als Vorstandsmitglied der im DAX 30 gelisteten K+S Aktiengesellschaft, bei der er u. a. für die Bereiche Finanzen und Einkauf verantwortlich war.

    Nonnenkamp übernimmt das Amt von Dipl.-Ök. Michael Anders, der seit Dezember 2008 als kaufmännischer Geschäftsführer und seit Dezember 2011 als Kanzler der UW/H maßgeblich an der erfolgreichen wirtschaftlichen Konsolidierung der Universität beteiligt war. Michael Anders wird der Universität als Geschäftsführer noch bis zum Ende des Jahres zur Verfügung stehen, sodass ein geregelter Übergang gewährleistet ist.

    „Schon bei seiner Berufung als Kanzler Ende des vergangenen Jahres war klar, dass Herr Anders sein Amt als Geschäftsführer und Kanzler aus familiären Gründen noch maximal zwei weitere Jahre ausüben würde. Mit der jetzigen Lösung ergibt sich ein fließender Übergang: ein Alumnus übergibt den Staffelstab an den nächsten Alumnus“, sagt Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Vorsitzender des Aufsichtsrats. „Das Haus ist wohlbestellt: Mit der wirtschaftlichen Sanierung der UW/H hat Michael Anders hervorragende Arbeit geleistet. Die inhaltliche Neuausrichtung und Profilschärfung sind ebenfalls auf einem guten Weg.
    Für den Aufsichtsrat ist es ein Kernanliegen, dass die Universität ihren stabilen Kurs beibehält, organisch weiter wächst und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Wir sind davon überzeugt, dass dies mit Jan Peter Nonnenkamp als Kanzler gelingen wird.“

    „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Jan Peter Nonnenkamp eine ausgewiesene Führungskraft der deutschen Wirtschaft und erneut einen Alumnus der UW/H für die Übernahme des Kanzleramtes gewinnen konnten. Herr Nonnenkamp ist nicht nur mit dem besonderen Profil der Universität bestens vertraut, er wird mit seiner strategischen Erfahrung auch einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der Universität leisten“, kommentiert Prof. Dr. Horst Philipp Bauer, Vorstand der Software AG – Stiftung und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Uni.

    Die Universität Witten/Herdecke hat ihre Position in der deutschen Hochschullandschaft in den letzten drei Jahren deutlich gefestigt und ausgebaut. Mit der hessischen Software AG Stiftung aus Darmstadt an der Spitze ermöglichen die neuen Gesellschafter der UW/H seit 2009 in Nordrhein-Westfalen eine Universität, die mit ihren modellhaften Studiengängen bis zum Jahr 2015 auf voraussichtlich über 2.000 Studierende anwachsen wird. Mit der Reakkre-ditierung für sieben statt der sonst üblichen fünf Jahre hatte der Wissenschaftsrat im Juli 2011 die in Lehre, Forschung und Finanzierung erbrachten Leistungen der UW/H ausdrücklich gewürdigt. „Jetzt gilt es, die hervorragende Restrukturierungsleistung der vergangenen Jahre zu sichern, den eingeschlagenen Weg zur strategischen Neuausrichtung konsequent fortzuführen und weiter moderat und organisch zu wachsen. Auf diese Aufgabe freue ich mich sehr“, so Jan Peter Nonnenkamp in einer ersten Stellungnahme.

    Weitere Informationen bei Dr. Eric A. Hoffmann, 02302/926-808/849, eric.hoffmann@uni-wh.de

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 1.450 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.


    Bilder

    Jan Peter Nonnenkamp
    Jan Peter Nonnenkamp
    Foto: Appelhans
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).