idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Seit Monatsbeginn hat die WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr, die zur AKAD Bildungsgesellschaft mbH gehört, einen neuen Lehrstuhl: „Finance & Banking II“ konzentriert sich neben der Lehre im Bereich der Unternehmensfinanzierung insbesondere auf die empirische Forschung internationaler Finanzierungsprobleme und fügt sich somit in die Aktivitäten des bereits bestehenden Lehrstuhls „Finance & Banking I“ ein.
Lehrstuhlinhaber ist Professor Dr. Sebastian Lobe. Nach dem BWL-Studium in seiner Heimatstadt an der Universität Bayreuth wechselte er an die Universität Regensburg. Dort promovierte Sebastian Lobe mit summa cum laude zum Thema „Unternehmensbewertung und Terminal Value“ und habilitierte anschließend zu Themen der empirischen Kapitalmarktforschung. Prof. Lobes Forschung ist empirisch ausgerichtet mit einem Bezug zu internationalen Fragestellungen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Asset Pricing, sozial verantwortliches Investieren, Value Investing, innovative Finanzprodukte, Unternehmensbewertung, Kapitalkosten und Unternehmensfinanzierung.
Ende September 2012 wurde Prof. Lobe, gemeinsam mit seinen Koautoren Dr. Christian Walkshäusl und Christian Curac, Mitarbeiter am WHL-Lehrstuhl „Finance & Banking II“, für den Aufsatz „Yes, Value Investors Do Recommend Value Stocks, and They Are Profitable, too!“ mit dem ACATIS Value Preis ausgezeichnet. Die ACATIS Investment GmbH prämiert wissenschaftliche Arbeiten zu valueorientierten Anlagestrategien.
Die WHL in Kürze
Die WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr ist eine postgraduale universitäre Hochschule, die zur AKAD-Bildungsgruppe gehört. Alle Studiengänge der WHL sind akkreditiert und staatlich anerkannt und richten sich an Berufstätige, die bereits einen Hochschulabschluss besitzen.
http://Weitere Informationen zum ACATIS Value Preis finden Sie unter http://www.mpr-frankfurt.de/presse/acatis/120925-presse-acatis-valuepreis-2012.h....
Professor Dr. Sebastian Lobe
AKAD
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).