idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.2012 11:01

US-Präsidenten und deutsche Kanzler: Wahlkulturen in Europa und Amerika - Tagung in Regensburg

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Vom 26. bis zum 27. Oktober 2012 findet die öffentliche Tagung „Wahlkulturen in Europa und Amerika“ an der Universität Regensburg statt. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr. Volker Depkat vom Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität in Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und dem Regensburg European American Forum (REAF) organisiert. Der bekannte Wahlforscher Jürgen W. Falter wird im Rahmen der Tagung einen Festvortrag halten

    Anlass der Tagung ist die bevorstehende Präsidentschaftswahl in den USA. Die Veranstaltung wird die Wahl aus transatlantischer Perspektive in einen breiteren historisch-kulturellen Kontext stellen. So geht es in erster Linie –fernab aller Prognosen über den Ausgang der US-Wahlen – um die Besonderheiten des Wählerverhaltens und der Wahlkulturen in den USA und Deutschland/Europa. Namhafte Expertinnen und Experten werden dabei die Unterschiede und Gemeinsamkeiten vorstellen und längerfristige historische Entwicklungstrends aufzeigen.

    Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 26. Oktober 2012, um 19.30 Uhr im Großen Runtingersaal der Stadt Regensburg (Keplerstraße 1, 93047 Regensburg). Um 20.00 Uhr folgt der Festvortrag von Jürgen W. Falter zum Thema „Amerikanisierung Deutschlands - Europäisierung Amerikas? Ein Blick auf die unterschiedlichen Wahlkulturen in den USA und Deutschland“. Der neue Generalkonsul der USA, William E. Moeller, wird zur Eröffnung der Tagung anwesend sein und ein Grußwort sprechen. Veranstaltungsort der Vorträge und Diskussionen am zweiten Tagungstag ist das Alte Finanzamt in Regensburg (Landshuter Straße 4, 93047 Regensburg)

    Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich zur Tagung eingeladen. Der Eintritt ist frei.

    Das Programm der Tagung und weitere Informationen:
    http://www.uni-regensburg.de/language-literature-culture/regensburg-european-ame...

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Prof. Dr. Volker Depkat
    Universität Regensburg
    Institut für Anglistik und Amerikanistik
    Tel.: 0941 943-3476
    Volker.Depkat@sprachlit.uni-regensburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Politik
    regional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).