idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Rahmen einer Vergabefeier erhalten auch in diesem Jahr besonders leistungsstarke und engagierte Studierende der TU Ilmenau ein einjähriges Deutschlandstipendium.
Dank des Engagements von Unternehmen und weiterer Förderer können im Studienjahr 2012/13 Deutschlandstipendien an 46 Studierende der TU Ilmenau vergeben werden. Das sind 18 Stipendien mehr als bei der ersten Vergaberunde im vergangenen Jahr, als die Universität 28 Stipendien eingeworben hatte. „Das war ein sehr erfolgreicher Start“, so Rektor Professor Peter Scharff. „umso mehr freue ich mich, dass wir die Zahl der Stipendien in diesem Jahr noch deutlich steigern konnten. Dies zeigt, wie wichtig es Unternehmen und privaten Stiftern ist, begabte Studierende zu unterstützen, um die Fachkräftebasis in unserem Land zu sichern. Allen Stipendiengebern gilt mein herzlicher Dank.“
Im Rahmen des 2011 gestarteten Bundesprogramms der Deutschlandstipendien werden Studierende, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt, für ein Jahr mit 300 Euro pro Monat gefördert. Die Hälfte der Mittel dafür stammt von privaten Geldgebern (Wirtschaftsunternehmen, Stiftungen oder Alumni etc.), die die Hochschulen selbst einwerben müssen. Die andere Hälfte kommt aus dem Bundeshaushalt. Im Laufe der Jahre soll die Zahl der Geförderten kontinuierlich anwachsen.
Für den aktuellen Bewilligungszeitraum haben sich 180 Studierende der TU Ilmenau um die Förderung beworben. Die von der Auswahlkommission ausgewählten 46 Stipendiaten kommen aus unterschiedlichsten Studiengängen und verteilen sich über alle Studienabschnitte - vom Erstsemester bis zum Masterstudenten im letzten Semester. Gut ein Viertel sind junge Frauen.
Insgesamt 19 Förderer - Unternehmen, Stiftungen, Initiativen und Privatpersonen vorrangig aus Thüringen, aber auch aus Bayern, Sachsen, Niedersachsen, Berlin und Baden-Württemberg - beteiligen sich mit insgesamt rund 80.000 Euro an den diesjährigen Deutschlandstipendien für Ilmenauer Studierende. Einige von Ihnen hatten sich bereits im vergangenen Jahr engagiert und gehören schon zum zweiten Mal zu den Stipendiengebern.
Die diesjährigen Stipendien werden am kommenden Montag, dem 22. Oktober 2012, durch die Stifter und den Rektor der Universität feierlich überreicht.
Die Vergabeveranstaltung beginnt 15:30 Uhr im Meitnerbau (Campus der TU Ilmenau, Ilmenau, Gustav-Kirchhoff-Straße 5). Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen:
TU Ilmenau, Sandra Weihs, Stabsstelle für Stipendien, Stiftungswesen, Fundraising
Tel: 03677 69-5033, E-Mail: sandra.weihs@tu-ilmenau.de
46 besonders leistungsstarke Studierende der TU Ilmenau erhalten am kommenden Montag die Urkunden fü ...
Quelle: Foto: TU Ilmenau/Chris Liebold:
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).