idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.10.2012 12:54

Dr. Marcel G. Friedrich wird neuer Professor an der SRH FernHochschule Riedlingen

Regine Gaerte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
SRH FernHochschule Riedlingen

    Die SRH FernHochschule Riedlingen hat ihr Professorenteam weiter verstärkt. Seit dem Wintersemester lehrt und forscht Dr. Marcel G. Friedrich an der Hochschule im Bereich Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing.

    Nach dem Abschluss der beiden Diplomstudiengänge in Physik und Chemie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und einem Forschungsaufenthalt am Center of Excellence von Nobelpreisträger Ryōji Noyori in Nagoya (Japan) promovierte Friedrich am Max-Planck- Institut in Mainz mit ‚summa cum laude‘. Seine wissenschaftliche Karriere rundete er in den darauf folgenden Jahren als Postdoctoral Fellow an der Harvard University (USA) ab, wo er Forschungsprojekte leitete und Vorlesungen für Bachelorstudenten mit betreute. Neben seiner Tätigkeit an der Harvard University besuchte er als ‚Cross registrant‘ die Harvard Business School mit dem Fokus auf General Management, Innovation und Strategy.

    Während seiner berufliche Laufbahn war Professor Friedrich unter anderem als Berater bei Siemens Management Consulting, der Inhouse-Beratung des Siemens Konzerns, sowie als Senior Berater bei Roland Berger und als Projektmanager am World Economic Forum in Genf tätig.

    Seine Schwerpunkte umfassten hier insbesondere die Themenbereiche Marketing, Sales, Vertrieb und Corporate Strategy. Im Zusammenhang zahlreicher internationaler Projekte arbeitete Friedrich eng mit dem Top-Management-Kreis führender Konzerne und mittelständischer Unternehmen in der Hightech und Automotive Branche zusammen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).