idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Auf Initiative des Center for Nanointegration Universität Duisburg-Essen (CENIDE) wird eine neue Serie der renommierten Gordon Research Conferences ins Leben gerufen. Das übergreifende Thema heißt „Nanomaterialien für energietechnische Anwendungen“, die erste Konferenz findet vom 3. bis zum 8. Februar 2013 in Ventura (USA) statt.
Wissenschaftler aus Forschung und Industrie, die an nanobasierten Technologien für eine nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung arbeiten, finden mit dieser Konferenzserie eine Plattform für den offenen Austausch auf höchstem wissenschaftlichen Niveau. In der ersten Konferenz unter der Leitung von CENIDE-Mitglied Professor Dr. Markus Winterer geht es um das grundlegende Verständnis von nanostrukturierten Materialien, die auf elektrooptische, -chemische, oder -thermische Art Energie umwandeln oder speichern.
Gordon Research Conferences sind eine Gruppe hoch angesehener naturwissenschaftlicher Konferenzreihen, die seit 1931 von der gleichnamigen Non-Profit-Organisation organisiert werden. Inhalte dieser Konferenzen gehören zu den topaktuellen Forschungsthemen und erscheinen regelmäßig in Fachmagazinen wie „Science“ und „Nature“.
Weitere Informationen und Anmeldungen bis zum 6. Januar 2013 unter
http://www.grc.org/programs.aspx?year=2013&program=nanomat
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Elektrotechnik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).