idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.11.2012 15:03

Neues Präsidium der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL)

Michaela Gräfin von Bullion Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL)

    Die Mitgliederversammlung der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL), Hannover, hat Ende November ihr vierköpfiges Präsidium neu gewählt. Vergangene Woche wurden die Kandidaten vom Kuratorium berufen. Neuer Präsident der ARL für die Amtszeit 2013/2014 ist Prof. Dr. Klaus Joachim Beckmann, Wissenschaftlicher Direktor und Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Urbanistik gGmbH, Berlin.

    Prof. Dr. Klaus J. Beckmann, Jahrgang 1948, ist seit 2000 Ordentliches Mitglied der ARL und hat in dieser Zeit manches Akademie-Projekt vorangebracht. Besonders hervorzuheben sind seine Arbeiten auf dem Gebiet der Infrastrukturplanung und der Mobilität. Beckmann vereint in seiner Person die Erfahrung des langjährigen Praktikers und die Expertise des Wissenschaftlers, eine Doppelqualifikation, die ihn für den transdisziplinären Ansatz der Akademie prädestiniert. Nach Jahren als Bauingenieur und später Beigeordneter in der Verwaltung der Stadt Braunschweig lehrte er ab 1985 zunächst an der Universität Karlsruhe. 1990 wurde er Professor und Institutsleiter am Institut für Stadtverkehr an der RWTH Aachen. 2006 übernahm er die Leitung des Deutschen Instituts für Urbanistik in Berlin. Er ist Mitglied in zahlreichen Gremien u. a. im Beirat für Raumentwicklung und im wissenschaftlichen Beirat für Verkehr des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS).

    Im Amt der Vizepräsidentin bestätigt ist Prof. Dr.-Ing. Sabine Hofmeister. Die 1954 geborene Professorin für Umweltplanung im Institut für Umweltstrategien der Leuphana Universität Lüneburg, Vizepräsidentin der ARL 2011/2012, gehört der Akademie bereits seit 2001 an. Sie begann ihre berufliche Laufbahn nach der Promotion an der TU Berlin als Leiterin des Umweltamtes im Berliner Bezirk Steglitz. Nach der Habilitation (1997) und einiger Zeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin wurde sie an die Leuphana Universität Lüneburg berufen, wo sie bis heute lehrt und forscht. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen nachhaltige Raumentwicklung, Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit sowie Soziale Ökologie.

    Der bisherige Präsident, Ministerialdirigent i.R. Dr. Bernhard Heinrichs, Jahrgang 1943, bleibt dem Gremium als Vizepräsident erhalten. Er war langjähriger Leiter der Abteilung „Raumordnung und Landesplanung“ im Ministerium für Verkehr, Bau und Landesentwicklung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin. Der promovierte Bau- und Wirtschaftsingenieur ist der Akademie viele Jahre verbunden, zunächst als Kuratoriumsmitglied, Leiter der nordostdeutschen Landesarbeitsgemeinschaft und seit 2009 als Präsidiumsmitglied. Den erfahrenen Praktiker hatte der Beruf erst in die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, später ins Wirtschafts- bzw. Bauministerium Mecklenburg-Vorpommern geführt. Internationale Erfahrungen sammelte er in acht Jahren Auslandseinsatz in unterschiedlichen Ländern.

    Neu ins Präsidium gewählt wurde Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep. Der amtierende Präsident der Universität Kassel gehört der ARL seit 1994 als ordentliches Mitglied an. Doch schon seit den 1970er Jahren war er in zahlreichen Gremien und Projekten der Akademie aktiv und wirkte an zahlreichen Veröffentlichungen und Kongressen mit. Der heute 66-Jährige promovierte im Fach Volkswirtschaft an der Universität Marburg, wo er zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter blieb. Eine Gastprofessur führte ihn 1991 an die Universität Gesamthochschule Kassel. 1992 wurde er Abteilungsleiter am Deutschen Institut für Wirtschaft (DIW) in Berlin und nahm parallel einen Lehrauftrag an der Universität Potsdam wahr. 1996 ging er als Leiter des Fachgebietes Allgemeine Wirtschaftspolitik zurück nach Kassel. Seit September 2000 ist er Präsident der Universität Kassel – inzwischen für die dritte Amtszeit.


    Bilder

    Prof. Dr. Klaus J. Beckmann, Direktor des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) wird neuer Präsident der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL) für die Amtszeit 2013/2014.
    Prof. Dr. Klaus J. Beckmann, Direktor des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) wird neuer Präsi ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Politik, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).