idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Für ihre Forschungen zur Entstehung und Therapie von chronisch entzündlichen Erkrankungen wie der Schuppenflechte ist Dr. Christina Zielinski jetzt mit dem Postdoktorandenpreis für Immunologie der Robert-Koch-Stiftung ausgezeichnet worden.
Dr. Zielinski ist an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie an der Charité – Universitätsmedizin Berlin sowie der Berlin-Brandenburg School for Regenerative Therapies tätig und leitet die klinische Forschungsgruppe Zelluläre Immunregulation.
Mit ihren Forschungsergebnissen konnte Dr. Zielinski zeigen, dass die sogenannten Th17-Zellen, die an der Entstehung von entzündlichen Autoimmunerkrankungen wie Schuppenflechte, Multiple Sklerose und rheumatischen Erkrankungen maßgeblich beteiligt sind, auch anti-entzündliche Eigenschaften haben. Diese Ergebnisse eröffnen völlig neue Perspektiven für die Modulation von Th17 Zellen bei der Therapie von Autoimmunerkrankungen. Die sich daraus ergebenden Erkenntnisse hat sie bereits bei Patienten mit sogenannten auto-inflammatorischen Syndromen in der klinisch angewandten Forschung überprüft.
Der mit 5.000 Euro dotierte Postdoktorandenpreis wird von der Robert-Koch-Stiftung jährlich für herausragende Arbeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses verliehen. Er zählt zu den höchstrangigen wissenschaftlichen Auszeichnungen in Deutschland. Die Stiftung, die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Joachim Gauck steht, fördert die Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten und anderer, weit verbreiteter Erkrankungen.
Kontakt:
Dr. Christina Zielinski
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie &
Berlin-Brandenburg School for Regenerative Therapies
Campus Charité Mitte
t: +49 30 450 518 213
E-Mail: Christina.Zielinski@charite.de
http://www.charite.de
http://www.derma.charite.de
Dr. Christina Zielinski und Jörg Hacker, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Robert-Koch ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Biologie, Medizin
überregional
Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).