idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.12.2012 12:56

Erste Erasmus International Week: h_da begrüßt Gäste aus sieben Nationen

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Gäste aus sieben Nationen begrüßt die Hochschule Darmstadt (h_da) ab heute zu ihrer ersten Erasmus International Week. Vierzehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Beschäftigte befreundeter europäischer Partnerhochschulen aus Estland, Finnland, Frankreich, Irland, Polen, Rumänien und Schweden sind noch bis einschließlich Freitag zu Gast in Darmstadt.

    In dieser Zeit lernen die internationalen Partner zentrale Einrichtungen sowie die Fachbereiche der h_da kennen, nehmen an Fach-Workshops teil und geben in Gastvorlesungen Einblicke in ihre Forschungsschwerpunkte. Im Rahmen einer „Erasmus fair“ im Glaskasten des Hochhauses besteht für h_da-Studierende die Möglichkeit, die jeweiligen Partnerhochschulen näher kennenzulernen. Ein Besuch bei Merck öffnet den Blick für die Wirtschaftsregion Südhessen und Rhein-Main.

    Das kulturelle Rahmenprogramm beinhaltet unter anderem Besuche der Mathildenhöhe und des Michelstädter Weihnachtsmarkts sowie eine Adventsfeier am Mittwoch im Glaskasten des Hochhauses. Bei einem abschließenden Treffen am Freitag im Internationalen Gästehaus der Hochschule Darmstadt klingt die Erasmus International Week aus.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).