idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.12.2012 17:27

Amtszeit von Rektor Reiner Marquard verlängert

Barbara Hirth Hochschulmarketing/Kommunikation
Evangelische Hochschule Freiburg

    Der Evangelische Oberkirchenrat in Karlsruhe hat die Amtszeit von Rektor Prof. Dr. Reiner Marquard bis zu dessen Eintritt in den Ruhestand Ende 2014 verlängert. Damit sichert die Evangelische Landeskirche die personelle Kontinuität der Hochschulleitung in einer Zeit des Umbruchs: Die Verhandlungen zu den Studiengebühren mit der Landesregierung sind noch nicht abgeschlossen. 2013 steht die institutionelle Reakkreditierung der Hochschule durch den Wissenschaftsrat sowie die Umsetzung einer geänderten Verfassung an. Im Herbst 2014 soll der Erweiterungsbau bezugsfertig sein.

    Reiner Marquard, geboren 1949 in Frankfurt am Main, ist seit 2007 Rektor der Evangelischen Hochschule Freiburg. Die reguläre Amtszeit würde Ende März 2014 auslaufen. Während der bisherigen Amtszeit von Marquard wurde das Portfolio an Studiengängen klar strukturiert. Zu den Bachelor-Studiengängen (Soziale Arbeit, Pädagogik der Kindheit, Religionspädagogik) wurden passende Master-Studiengänge entwickelt. Im Hochschulranking des CHE besetzt die Hochschule deutschlandweit einen Spitzenplatz.

    Die Promotionsmöglichkeiten für EH-Absolventen wurden und werden suksessive ausgebaut. Erst im November 2012 haben die EH Freiburg und die Pädagogische Hochschule Freiburg ein Promotionskolleg für Soziale Arbeit vereinbart. Marquard hat die Strukturreform der Hochschule maßgeblich vorangetrieben. Ein Ergebnis ist die für 2013 geplante Einrichtung eines Drei-Personen-Rektorats mit Rektor, Kanzler (bisher Verwaltungsdirektor) und Prorektor.

    Im Jahr 2011 ist es Reiner Marquard gelungen, den Prädikantendienst der Evangelischen Landeskirche Baden als Stabsstelle des Rektorats einzurichten. Damit wurde Neuland betreten. Nirgendwo in der Evangelischen Kirche in Deutschland ist die Ausbildung für den ehrenamtlichen Predigtdienst mit einer Hochschule verknüpft. Die intensive Verbindung von Wissenschaft und Praxis kann so unmittelbar in die Aus- und Weiterbildung einfließen.

    Im Oktober 2012 hat die Hochschule für Musik Freiburg das neue Institut für Kirchenmusik gegründet, in dessen Beirat Professor Marquard Mitglied ist. Indem das Institut verstärkt auf die theologisch-musikalischen Perspektiven der Kirchenmusik setzt, gelingt ihm die engere Verbindung der Konfessionen.

    Für Marquard sind die Kirchlichen Hochschulen unverzichtbarer Bestandteil der Hochschullandschaft in Baden-Württemberg. Marquard: "Die Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft tragen wesentlich dazu bei, Wertemuster – unabhängig von Konfessionszugehörigkeiten – zu vermitteln, die das Fundament für moderne Gesellschaften sind“.

    Zur Person:
    Reiner Marquard trat 199ß eine Professur für Evangelische Theologie an der Evangelischen Hochschule Freiburg an. Von 1989-1999 war er als Dekan des Evangelischen Dekanats Zwingenberg (Hessische Bergstrasse) tätig. Währenddessen promovierte er 1994 zum Dr. theol. (Systematische Theologie) bei Prof. Dr. Dr. hc. mult. Ingolf U. Dalferth an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Nach dem Studium der Evangelischen Theologie von 1969-1975 in Bethel, Heidelberg, Göttingen, Basel/CH (Assistent am Karl Barth-Archiv), absolvierte er bis 1977 sein Lehrvikariat in Darmstadt und am Theologischen Seminar Herborn/Dillkr. Als Pfarrer arbeitete er von 1977-1999 in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (Gross-Umstadt /Kleestadt und Bensheim-Auerbach).

    Professor Marquard ist u.a. Mitglied im Beirat des Instituts für Kirchenmusik der Hochschule für Musik Freiburg, an der auch lehrt; zudem ist er Mitglied im Universitätsbeirat der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Er ist Vorsitzender des Kuratoriums der Carl Isler-Stiftung, einer Förderstiftung der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. und Vorsitzender des Vereins SolidarEnergie, einem Förderverein für sozio-kulturelle Projekte. In der Evangelischen Landeskirche in Baden ist Marquard Stellvertretender Vorsitzender des Spruchkollegiums.


    Bilder

    Prof. Dr. Reiner Marquard, Hochschulempfang 3.12.2012
    Prof. Dr. Reiner Marquard, Hochschulempfang 3.12.2012


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).