idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.01.2013 09:07

Das Start up-Kompetenzzentrum der HTW Berlin ist in der Berliner Gründerszene gut vernetzt

Gisela Hüttinger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Die Hälfte aller Start up-Unternehmen kooperiert in ihrer Gründungsphase mit Hochschulen. Dabei wird die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin in der Hauptstadt auf Augenhöhe mit den großen Universitäten Freie Universität und Technische Universität genannt. Dies ist eines der Ergebnisse des umfangreichen VBKI-Gründerbarometers, das Prof. Dr. Holger Lütters im Auftrag des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller e.V. (VBKI) im letzten Quartal 2012 umgesetzt hat. Die Ergebnisse wurden jetzt vorgestellt. Prof. Dr. Lütters lehrt an der HTW Berlin im Studiengang International Business.

    Die Studie von Prof. Dr. Lütters unternimmt zum ersten Mal den Versuch, die bunte Szene der Berliner Start up-Unternehmen begreifbar zu machen. Die Da-ten wurden in einer Befragung gewonnen.

    Die vorzügliche Vernetzung der HTW Berlin in der hiesigen Gründerszene wurde im Start up-Kompetenzzentrum an der HTW Berlin mit Freude aufgenommen. „Wir sehen uns durch die Ergebnisse in unserer Arbeit bestätigt“, sagt Dr. Angela Höhle, die das Zentrum koordiniert. Es unterstützt nicht nur Studierende und Absolvent/-innen, sondern auch Professor/-innen und Mitarbeiter/-innen der Hochschule. Das Start up-Kompetenzzentrum fördert Gründungsinteressierte sowie Jungunternehmer/innen in der unmittelbaren Gründungsphase durch ein umfassendes Beratungs- und Coachingangebot. Das Team besucht Lehrveranstaltungen, um für das Thema Unternehmertum zu werben und wichtige Erfolgsfaktoren für Gründungsvorhaben zu erläutern. Auch Mitarbeiter/-innen, die eine Ausgründung erwägen, werden betreut. Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen, bsp. die Sommeruni, „Ladies only“ oder der jährlich stattfindende Gründertag, vernetzen alle Zielgruppen untereinander.

    Wissenschaftlicher Ansprechpartner für die Presse:
    Prof. Dr. Holger Lütters, HTW Berlin, E-Mail: Holger.luetters@htw-berlin.de

    Ansprechpartnerin im Start up-Kompetenzzentrum der HTW Berlin:
    Dr. Angela Höhle, Tel.: 030 / 5019-2742


    Weitere Informationen:

    http://www.vbki.de VBKI-Gründerbarometer zum Download
    http://gruenden.htw-berlin.de/ Start up-Kompetenzzentrum der HTW Berlin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    fachunabhängig
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).