idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Soest. Im Rahmen des Soester Agrarforums verliehen der Ehemaligen-Verein Susatia und der Fachbereich Agrarwirtschaft den mit 1.000 Euro dotierten Soester Agrarpreis 2013 an Maximilian Lintel-Höping aus Senden.
Lintel-Höping hat das Studium der Agrarwirtschaft mit einer sehr guten Bachelorarbeit abgeschlossen und studiert derzeit im Soester Masterstudiengang. Bereits ab dem ersten Semester engagierte er sich im Fachschaftsrat. Dort war er zunächst Sportwart, dann Vorsitzender; heute ist er Beisitzer. Zudem ist der studierte Landwirt studentischer Vertreter im Ausschuss des Versuchsgutes Merklingsen.
Schon Hauptschule und Höhere Berufsfachschule schloss der 24-jährige als Jahrgangsbester ab. Die Ausbildung zum Landwirt „in zwei sehr guten Betrieben“ verkürzte der Masterstudent auf zwei Jahre und nahm am Berufswettbewerb teil.
Dort errang er bundesweit die Bronzemedaille für berufliche Bildung, die er persönlich von Ministerin Aigner und dem damaligen Bauernpräsidenten Sonnleiter überreicht bekam.
Anschließend bekam er im Heimatlandkreis noch den Nachwuchsförderpreis und inzwischen auch ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung. Fast könnte man erwarten, Lintel-Höping sei Preise schon gewöhnt. Doch er hat seine Bodenhaftung behalten. So bedankte er sich ausführlich bei Eltern, Professoren und Kommilitonen und betonte: "Ich habe einfach Glück gehabt".
„Die Zukunft ist das große Thema." Die Eltern des Agraringenieurs haben einen Pachtbetrieb und der Pachtmarkt ist sehr angespannt. „Beruflich suche ich eine Herausforderung die sowohl aus Theorie als auch aus Praxis bestehen sollte, da mir die praktische Arbeit mit den Tieren und der Umwelt sehr viel Spaß und Freude bereitet.“
http://www.fh-swf.de/fbaw
http://www.fh-swf.de/susatia
Bei Soester Agrarforum überreichten Susatia-Vorsitzender Hathumar Rustige (l.) und Dekan Prof. Dr. ...
Arp Hinrichs | FH SWF
None
Maximilian Lintel-Höping
Arp Hinrichs | FH SWF
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Studierende, Wissenschaftler, jedermann
Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
regional
Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).