idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.08.2002 14:00

Immer der Nase nach:SchnupperUni eröffnet

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Orientierung im Hochschul-Dschungel bietet ab heute (19. August 2002) zum achten Mal die SchnupperUni in Dortmund. Rund 90 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe erfahren in dieser Woche, welche Möglichkeiten ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium bietet. Zahlreiche Vorlesungen, Experimente und Diskussionsrunden werden speziell für die Interessenten angeboten.

    So soll die SchnupperUni Schülern, Abiturienten, Wehrdienst-und Zivildienstleistenden einen realistischen Einblick in die Fachbereiche ermöglichen, in denen es um die Zahl, die Natur und die Technik geht: Mathematik, Informatik, Statistik, die Naturwissenschaften Physik und Chemie sowie alle Ingenieurwissenschaften: Chemietechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Bauwesen und Raumplanung.

    In diesen Bereichen war bundesweit die Nachfrage nach Studienplätzen gesunken. Das Angebot zum Schnuppern soll jungen Leuten, vor allem jungen Frauen, Lust machen, eine derartige Ausbildung mit oft hervorragenden Berufsaussichten in Erwägung zu ziehen. Auch in diesem Jahr ist die zweite Woche der Veranstaltung speziell für Schülerinnen reserviert. Denn nach wie vor studieren weniger junge Frauen als Männer Natur- und Technikwissenschaften. Ab dem 26. August 2002 können sie gezielt in diesen Bereichen ihre Stärken entdecken. Es sind noch Plätze frei. Bei voran gegangenen SchnupperUnis fanden es die Schülerinnen aufschlussreicher, ohne männliche Konkurrenz zu sein.

    Die Gymnasiasten werden in der gesamten Zeit von Studierenden betreut. Neben Führungen über den Campus, gibt es Diskussionsrunden mit Beschäftigten der Universität Dortmund, Informationen zum Bafög sowie den direkten Kontakt zu Studienberatern.
    ____________________________________________________________
    Kontakt, Anmeldung, weitere Information und Interview:
    Ivonne Fischer, Tel. 0231 / 755-2610,
    Mail: schnupper@uni-dortmund.de
    Im Internet: www.schnupper.uni-dortmund.de
    Bitte beachten Sie auch unsere Medieneinladung mit der Num-mer 02-231.

    Fotohinweis
    Zum Start der SchnupperUni 2002 senden wir automatisch oder auf Anfrage auch die Foto-Datei "02-230 Foto Schnupper-Start.jpg".

    Bildtext
    "Klassenfoto" zum Start der Dortmunder SchnupperUni: Rund 90 Schülerinnen und Schüler wurden von der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Ute Zimmermann, der Organisatorin der SchnupperUni, Ivonne Fischer, sowie Prorektor Prof. Dr.-Ing. Thomas Herrmann begrüßt (Foto: Commer).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).