idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Präsidium der TU Darmstadt ruft zur Spendenaktion für die vom Hochwasser schwer getroffene TU Dresden auf
TUD hilft TUD
Präsidium der TU Darmstadt ruft zur Spendenaktion für die TU Dresden auf
Mit einem Brief an alle Institute, Fachgebiete und Arbeitsgruppen der TU Darmstadt ruft das Präsidium der Darmstädter Universität zu einer Spendenaktion für die TU Dresden auf, die von der Hochwasserkatastrophe schwer getroffen worden ist. Verheerend seien die Schäden beispielsweise in der Informatik und in der Fakultät für Maschinenwesen, aber auch Einrichtungen der TU Dresden in Pirna und in Tharandt, einem Ort 20 Kilometer westlich von Dresden, sind vom Hochwasser zerstört worden.
Die TU Darmstadt fühlt sich der TU Dresden nicht nur in dem gemeinsamen Kürzel "TUD", sondern in vielfältigen wissenschaftlichen Kooperationen und persönlichen Kontakten eng verbunden, heißt es in dem Schreiben. Deshalb seien nun Solidarität und tatkräftige Hilfe gefragt. Das Spendenkonto ist in Dresden eingerichtet worden unter der Kontonummer 4 630 373, BLZ 850 00 00, Dresdner Bank, Kennwort: TUD hilft TUD.
Den Grundstock für das Spendenkonto legt das TUD-Präsidium mit 10 000.- Euro. Neben den Spenden von Hochschulmitgliedern sind auch Beiträge von Bürgern und Bürgerinnen willkommen, die sich am Wiederaufbau der zerstörten wissenschaftlichen Einrichtungen der TU Dresden beteiligen wollen. Die TU Dresden wird für die eingegangenen Beträge eine Spendenquittung ausstellen.
S.G. 23.8.2002
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).