idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.02.2013 14:19

Executive MBA Transport Strategy & Managemen

Petra Lahnstein Marketing & Kommunikation
Hochschule Fresenius

    Idstein/Frankfurt, Februar 2013 (pl) - Der englischsprachige Executive MBA in Transport Strategy and Management ist ein kooperativer Master-Studiengang, der von der renommierten Aberdeen Business School der Robert Gordon University in Schottland angeboten und an der Hochschule Fresenius in Deutschland durchgeführt wird. Der berufsbegleitende Studiengang richtet sich an berufserfahrene Mitarbeiter aus den Bereichen Transport- und Frachtwesen, Logistik, Mobilität und angrenzenden Disziplinen, die ihr Fachwissen vertiefen, wertvolles Strategie- und Managementwissen erlernen und Führungsaufgaben übernehmen wollen.

    Neuer berufsbegleitender Studiengang startet im September
    Unterricht im House of Logistics (HOLM) am Frankfurter Flughafen

    Mindestens drei Jahre Berufserfahrung, gute Englischkenntnisse und ein abgeschlossenes Bachelor-Studium müssen die Studierenden mitbringen, wenn sie den MBA in Transport Strategy and Management belegen wollen.

    Die Studierenden lernen in fünf berufsbegleitenden Semestern wertvolles allgemeines und aktuelles Wissen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Management, Strategie, Mitarbeiterführung und Marketing kennen. Dank vielfältiger spezifischer Module zu den Einzelaspekten der Transportbranche, bietet sich Managern und potenziellen Führungskräften eine herausragende Spezialisierungsmöglichkeit.
    Zu den Unterrichtsinhalten zählen zum Beispiel die Grundprinzipien der Transportplanung und –bewertung, die Grundlagen der Logistik, aktuelle Themen und Trends, Arbeitsprozesse- und Transportwege, politische Regeln und Bestimmungen im Bereich Transport und Verkehr auf internationaler, nationaler, regionaler und lokaler Ebene sowie die Prozesse und Werte, die für die Bekämpfung des Klimawandels und die Förderung der Umweltverträglichkeit im Transportsektor relevant sind. „Nach ihrem Studium können die Absolventen eigenverantwortlich Transport- und Logistikprozesse analysieren, planen und konzeptionieren und effektive Führungs- und Managemententscheidungen treffen“, so Prof. Dr. Helen Bicknell, Koordinatorin für den Studiengang an der Hochschule Fresenius in Idstein.
    Zu Beginn und Ende eines jeden Moduls besuchen die Studierenden Präsenz-Workshops der Hochschule Fresenius an voraussichtlich zwei bis drei Präsenz-Wochenenden.
    Diese finden direkt am Flughafen Frankfurt, in den Seminarräumen des House of Logistics and Mobility (HOLM) statt. Zusätzlich erarbeiten sich die Studierenden wertvolles Wissen über den virtuellen Campus der Aberdeen Business School.

    Als besonderes Highlight nehmen die Studierenden im Rahmen des MBA-Programms an der „Leadership Week“ in Aberdeen teil, die einmal im Jahr auf dem Campus der Robert Gordon University stattfindet. Die Woche bietet neben dem Austausch mit anderen MBA-Studierenden und dem Besuch führungsrelevanter Veranstaltungen die Gelegenheit, Vorträge und Workshops von praxiserprobten Führungskräften aus dem öffentlichen wie privaten Transportwesen zu besuchen.

    „Wir erwarten Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten, häufig international agierenden Unternehmen mit vielfältigem Background und einschlägiger Berufserfahrung. Neben der wissenschaftlichen und zugleich praxisorientieren Ausbildung, erhoffen wir uns für die Studenten einen regen Austausch bis hin zum Aufbau eines wertvollen Netzwerks unter Kollegen, die ähnliche verantwortungsvolle Positionen besetzen oder künftig besetzen wollen“, so Bicknell.

    Mit der Aberdeen Business School der Robert Gordon University setzt die Hochschule Fresenius bewusst auf einen renommierten Partner mit langer Erfahrung in der Konzeption und Durchführung praxisorientierter MBA-Programme.
    „Mit dem MBA Transport Strategy and Management können wir einen in der Fachwelt hoch anerkannten, international ausgerichteten Kurs in Deutschland anbieten. Damit schaffen wir nicht nur ein attraktives Angebot für Fachkräfte aus der Transport- und Logistikbranche, sondern stärken durch die Partnerschaft mit der Robert Gordon University gleichzeitig unser stetig wachsendes Netzwerk für internationalen Austausch.“

    Der Studiengang Executive MBA in Transport Strategy and Management ist von der AMBA (Association of MBAs) akkreditiert. Der Executive-MBA wird von der Robert Gordon University verliehen.

    Mehr Informationen und Bewerbungsformular auf www.hochschule-fresenius.de.

    Infotermine
    04. März, 18 Uhr, HOLM Forum, Frankfurt Flughafen (zwischen Terminal 1 und dem Gebäude “The Square”)
    16. April, 18 Uhr, Hochschule Fresenius Idstein, Richard-Klinger Straße 11
    18. April, im Rahmen des Tags der Logistik. http://www.tag-der-logistik.de/programm
    14. Mai, 18 Uhr, Hochschule Fresenius Idstein, Richard-Klinger Straße 11

    Hochschule Fresenius
    Mit über 6.500 Studierenden ist die Hochschule Fresenius einer der größten privaten Bildungsträger in Deutschland. Gegründet 1848 als Chemisches Laboratorium Fresenius in Wiesbaden unterhält die Hochschule heute Campus-Standorte in Idstein, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Hamburg, München und Zwickau. In den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales sowie Wirtschaft & Medien können Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote wahrgenommen werden. Neben Bachelor- und Masterprogramme in Voll-und Teilzeit bieten die drei Fachbereiche mit ihren fünf Schools auch berufsbegleitende Studiengänge an. Darüber hinaus gibt es die Berufsfachschulen Chemie & Biologie, Berufsfachschulen Gesundheit & Soziales sowie verschiedene Fort- und Weiterbildungen aller Fachbereiche.
    www.hochschule-fresenius.de

    Robert Gordon University
    Die Aberdeen Business School zählt in Großbritannien zu den führenden Anbietern für Management- und professionelle Business-Ausbildungen. Insbesondere die praktische Relevanz ihrer Studiengänge ist national wie international bekannt. Die renommierte Sunday Times ernannte die Hochschule in ihrem diesjährigen Universitätsführer zur „besten modernen Universität des Vereinigten Königreichs“.
    http://www.rgu.ac.uk/

    House of Logistics
    Das House of Logistics and Mobility (HOLM) ist eine neutrale Plattform für interdisziplinäre und anwendungsorientierte Projektarbeit, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung rund um Logistik, Mobilität und angrenzende Disziplinen. Das HOLM vereint unterschiedliche Fachdisziplinen unter seinem Dach und wird durch die intensive Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft inhaltlich getragen. Bis 2013 entsteht auf den Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen ein Gebäude mit bis zu 20.000 qm als interdisziplinäre Plattform für Forschung, Aus- und Weiterbildung und Vernetzung. Hochschulen, Unternehmen und andere Institutionen finden hier Zugang zu exzellentem Know-how und neuen Kooperationen.
    www.holm-frankfurt.de

    Weitere Informationen zu Inhalten, Terminen und Studiengebühren

    Hochschule Fresenius
    Prof. Dr. Helen Bicknell
    Limburger Str. 2
    65510 Idstein
    Tel.: 06126-9352-825
    bicknell@hs-fresenius.de

    Hochschule Fresenius
    Christian Thelen
    Im MediaPark 4c
    50670 Köln
    Tel.: 0221-973199-716
    thelen@hs-fresenius.de

    Pressekontakt
    Hochschule Fresenius gem. GmbH
    Petra Lahnstein M.A.
    Leitung Öffentlichkeitsarbeit

    Limburger Str. 2
    65510 Idstein
    Tel.: 06126 - 93 52 27
    petra.lahnstein@hs-fresenius.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).