idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.04.2013 12:32

„Bring me HOME“ - Zusammen zum Campus nach Merseburg

Katharina Wilsdorf M. A. Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Merseburg (FH)

    Neue Plattform zur Organisation von Mitfahrgelegenheiten an der Hochschule

    Pünktlich zum Beginn des neuen Sommersemesters hat die Hochschule Merseburg einen neuen Service für Hochschulangehörige und Besucher im Angebot. Ins Leben gerufen durch ein studentisches Projekt aus dem Masterstudiengang „Projektmanagement“, wurde auf der Webseite der Hochschule eine Mitfahrbörse eingerichtet, die den doppeldeutigen Namen „Bring me HOME“ trägt.

    Die Mitfahrbörse basiert auf einer Zusammenarbeit mit dem Anbieter flinc, der für Fahrer und Mitfahrer kostenfrei die Möglichkeit bietet, sich für gemeinsame Fahrten zusammenzufinden.

    Die Idee für dieses Projekt stammt von der sechsköpfigen Arbeitsgruppe selbst. Im dritten Semester ihres Masterstudiums widmen sie sich einem Praxisprojekt. Da sie selbst, wie viele weitere Hochschulangehörige, täglich aus benachbarten Orten nach Merseburg anreisen, kennen sie die damit verbundenen Schwierigkeiten. Nicht jeder hat ein eigenes Auto und auch die Fahrzeiten der öffentlichen Verkehrsmittel sind nicht immer ideal. So haben sich auch in der Vergangenheit eine Vielzahl von Mitfahrgelegenheiten gebildet - und zwar ganz umständlich über E-Mail-Verteiler, SMS oder Spontannachfragen in der Mensa.

    Innerhalb von nur einem Semester konnten die sechs Studentinnen und Studenten ihr Vorhaben einsatzfertig umsetzen. Am Beginn ihrer Arbeit stand zunächst eine Bedarfsanalyse. Fast 80 Prozent ihrer Kommilitonen sind ein bis fünf Mal in der Woche unterwegs, haben Josephin Hoth, Carla Mengewein, Benjamin Kussatz, Sarina Morgenroth, Tobias Kühne und Alexander Hirschfeld in Umfragen herausgefunden. Anschließend galt es die technischen Möglichkeiten zu prüfen, um eine solche Plattform einrichten zu können. In Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten der Hochschule sowie der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die den Webauftritt der Hochschule Merseburg verwaltet, wurde dann schließlich die gewählte Plattform flinc implementiert.

    „Wir wünschen uns, dass bereits nach einem Jahr gut die Hälfte dieser Pendler unsere Plattform zur Organisation ihrer Fahrgemeinschaft nutzt“ sagt Josephin Hoth, die die Gruppe geleitet hat. Vielleicht kann diese Zahl noch übertroffen werden, wenn auch die Besucher von Hochschulveranstaltungen wie beispielsweise dem Hochschulinformationstag diese Plattform für Ihre An- und Abreise nutzen.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-merseburg.de
    http://www.hs-merseburg.de/no_cache/service/kontakt/anfahrt/mitfahrgelegenheit/


    Bilder

    Postkartenmotiv zur Aktion "Bring me HOME"
    Postkartenmotiv zur Aktion "Bring me HOME"

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).