idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.04.2013 12:18

Osteopathie und Logopädie studieren in München Hochschule Fresenius erweitert ihr Studienangebot

Petra Lahnstein Marketing & Kommunikation
Hochschule Fresenius

    München, April 2013 (msch) - Der Gesundheitssektor ist mit 4,7 Millionen Menschen der größte Arbeitgeber und zugleich die größte Wachstumsbranche in Deutschland. Die Hochschule Fresenius reagiert auf diesen Trend und erweitert das Studienangebot der Medical School in München. Zum Wintersemester 2013/2014 bietet die Hochschule zu ihrem bestehenden Programm die beiden Bachelor-Studiengänge Osteopathie (B.Sc.) und Logopädie (B.Sc.) an.

    Als erste Hochschule in Deutschland hat die Hochschule Fresenius Ende der 90er Jahre den Schritt der Professionalisierung und Akademisierung der Therapieberufe eingeleitet und damit Verantwortung für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung übernommen. Bis heute nimmt sie bei der akademischen Qualifizierung der nichtärztlichen Heilberufe eine Vorreiterrolle in Deutschland ein und ist Marktführer auf diesem Gebiet.

    Im Zuge dessen führte die Hochschule 2011 den grundständigen Bachelor-Studiengang Osteopathie (B.Sc.) ein. Im Februar dieses Jahres wurde dann Deutschlands erste Professorin der Osteopathie an der Hochschule Fresenius in Idstein ernannt. Aufgrund des eigenen Anspruchs einer akademisierten sowie branchen- und praxisnahen Lehre hat sich die Hochschule Fresenius entschieden, Osteopathie (B.Sc.) und Logopädie (B.Sc.) auch am Standort München anzubieten.

    Osteopathie (B.Sc)
    Osteopathie ist eine eigenständige Therapieform, die den Körper des Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet und behandelt. Die Osteopathie, die ausschließlich mit den Händen praktiziert wird, verzichtet auf Medikamente und chirurgische Eingriffe. Stattdessen hilft die Osteopathie, die Selbstheilungskräfte des Menschen zu aktivieren und zu fördern. Der achtsemestrige Bachelor-Studiengang vermittelt wissenschaftliche und praxisorientierte Kenntnisse, um Befunde zu beheben und zu interpretieren, Therapiepläne zu erstellen und osteopathisch zu behandeln.

    Logopädie (B.Sc.)
    Die Fähigkeit zu Sprechen berührt alle Lebensbereiche des Menschen in der Gesellschaft. Sprachtherapeuten helfen Menschen mit Kommunikationsstörungen, wieder an kommunikativen Prozessen und damit am alltäglichen Leben in Familie, Schule, Beruf und Gesellschaft teilzunehmen. Das achtsemestrige Studium der Logopädie führt zu einem berufsqualifizierenden Abschluss im Therapiebereich Logopädie bzw. Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen. Die Studierenden lernen, selbstständig Kommunikationsstörungen von Menschen zu lindern und zu heilen.
    Darüber hinaus bietet die Medical School in Vollzeit den Bachelor-Studiengang Physiotherapie (B.Sc.) sowie die berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge
    Ergotherapie - Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.),
    Logopädie - Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.),
    Physiotherapie - Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.) und
    Gesundheit & Management für Gesundheitsberufe (B.Sc.) an.

    Nähere Informationen zum Angebot des Fachbereichs Gesundheit & Soziales der Hochschule Fresenius München unter: www.hochschule-fresenius.de.

    Am 11. Oktober feiert der Fachbereich Gesundheit & Soziales 15-jähriges Jubiläum.

    Über die Hochschule Fresenius
    Die Hochschule Fresenius gehört mit rund 8.000 Studierenden und
    Berufsfachschülern zu den größten und renommiertesten privaten
    Hochschulen in Deutschland.
    1848 als „Chemisches Laboratorium Fresenius“ gegründet und seit 1971
    als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft
    zugelassen, unterhält die Hochschule Fresenius heute Standorte in Idstein, Köln,
    Hamburg, München, Frankfurt am Main und Berlin sowie Studienzentren in Düsseldorf und Zwickau.
    2010 erfolgte die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat. In den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien sowie Design können hier Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote wahrgenommen werden. Neben Bachelor- und Masterprogrammen in Vollzeit bieten die vier Fachbereiche mit ihren sieben Schools auch berufsbegleitende sowie ausbildungsbegleitende (duale) Studiengänge an.
    Die Hochschule Fresenius setzt auf eine enge Einheit von Forschung, Lehre und Praxis und forscht in den Fachbereichen Chemie & Biologie (Institute for Analytical Research), Gesundheit & Soziales (Bewegungslabor) sowie Wirtschaft & Medien (Institut für Gesundheitswirtschaft, Medienmanagement Institut, Institut für Energiewirtschaft).

    Pressekontakt
    Hochschule Fresenius gem. GmbH
    Mareike Schrenk M.A.
    Hochschulmarketing und PR

    Limburger Str. 2
    65510 Idstein
    Mareike.Schrenk@hs-fresenius.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hochschule-fresenius.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).