idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Treffpunkt WissensWerte "Cyborgs sind überall... Hängt das Leben der Menschen immer mehr von technischen Ersatzteilen ab?" am Montag, 30. September 2002, 18 Uhr in der Investitionsbank Berlin, Spichernstraße 2, 10777 Berlin
Eigentlich sind wir alle schon "cybernetic organisms", denn Cyborgs sind Mischwesen aus Mensch und Technik - und in unserer hochtechnisierten Welt sind wir von der Technik abhängig. Die technischen Erweiterungen können digital, chemisch, medizintechnisch oder gentechnisch sein.
Ob Knochenersatzstoff Cerabon, Knieendoprothesen, Lion- und BerlinHearts oder RoboDent - Implantate, Prothesen, Kontaktlinsen und technische Stützsysteme jedweder Art ermöglichen ein "technisch gestütztes Leben".
Chemische "Umprogrammierung" durch Impfungen, Drogengebrauch zwecks "Stimmungsdesign", demnächst vielleicht die Manipulation der menschlichen Erbmasse: Die Cyborgs sind überall. Wo liegen die Chancen und Grenzen der Medizintechnik? Ist dieser technische Fortschritt, der oft erst ein Weiter- oder Überleben nach einem Unfall oder einer Krankheit ermöglicht, Segen oder Fluch? Gehen wir immer nachlässiger mit unserem Körper nach dem Motto um: Es gibt ja Ersatzteile?
"Treffpunkt WissensWerte" ist eine Veranstaltungsreihe, bei der wir im Rahmen einer Talkrunde mit Ihnen ins Gespräch kommen möchten. Wir laden Sie herzlich ein, in der neunten Veranstaltung dieser Reihe mit Medizinern, Technikern und weiteren Experten zu diskutieren. Sie wird in Zusammenarbeit
mit der TSB Technologiestiftung Berlin, infoRADIO Berlin-Brandenburg, der Investitionsbank Berlin, TSBmedici und dem Deutschen Herzzentrum Berlin durchgeführt.
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und im Programm von infoRADIO gesendet.
Wir freuen uns auf Sie!
Podium:
Dipl.-Ing. Uwe Ahrens, Vorstandsvorsitzender der aap Implantate AG
Dr. med. Willi Heepe, Sportmedizin, rehabilitative Kardiologie
Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Hetzer, Ärztlicher Direktor des Deutschen Herzzentrums Berlin
Moderation:
Thomas Prinzler, Wissenschaftsredaktion infoRADIO Berlin-Brandenburg
Anmeldung:
TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin
Annette Kleffel
Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
fon: 030/ 46 302-502, fax: -444
e-Mail: kleffel@technologiestiftung-berlin.de
http://www.berliner-wissenswerte.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Informationstechnik, Medizin, Sportwissenschaft, Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).