idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.05.2013 14:47

Bielefelder Soziologie weltweit in den Top 50

Ingo Lohuis Pressestelle
Universität Bielefeld

    Internationales QS-Hochschulranking veröffentlicht

    Die Universität Bielefeld kann sich über ein herausragendes Abschneiden in einem internationalen Hochschulranking freuen. In der aktuellen Sonderauswertung des „QS World University Rankings“ nach Fächern landet die Bielefelder Soziologie auf Platz 46 weltweit. Nur zwei weitere deutsche Soziologiestandorte haben es unter die besten 50 geschafft. Auch die Fächer Geschichtswissenschaft, Linguistik und Psychologie der Universität Bielefeld schneiden im internationalen Vergleich sehr gut ab.

    Seit 2004 veröffentlicht das Unternehmen „Quacquarelli Symonds“ (QS) internationale Hochschulrankings. In die aktuelle Auswertung nach Fächern sind Daten zu mehr als 2.800 Universitäten weltweit eingeflossen. Die ersten 50 Plätze werden einzeln aufgelistet, danach folgen Ranggruppen von je 50 Hochschulen. Neben Platz 46 für die Soziologie haben es die Fächer Geschichtswissenschaft und Linguistik der Universität Bielefeld unter die 150 Besten geschafft, die Psychologie ist unter den 200 Besten.

    Kriterien für das Ranking waren die akademische Reputation, die Beurteilung durch Arbeitgeber sowie bibliometrische Daten zu Veröffentlichungen und Zitationen. Besonderes Gewicht hat dabei die Einschätzung der akademischen Reputation eingenommen: Hierfür wurden nationale und internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gebeten, Institutionen zu nennen, die sie für exzellente Forschungsstandorte in ihrem jeweiligen Fach halten.


    Weitere Informationen:

    http://www.topuniversities.com/subject-rankings


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Psychologie, Sprache / Literatur
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).