idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.05.2013 11:32

„Naturschutz und Umweltrecht in der EU“ – Umweltrechtler aus ganz Deutschland an der Europa-Un

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Rund 30 Umweltrechtlerinnen und Umweltrechtler aus ganz Deutschland tagen vom Mittwoch, den 5. Juni, bis Donnerstag, den 6. Juni, auf Einladung des Frankfurter Instituts für das Recht der Europäischen Union (fireu) zum Thema „Konsolidierung des Europäischen Umweltrechts“ an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

    Viadrina-Präsident Dr. Gunter Pleuger eröffnet die Konferenz am Donnerstag, dem 5. Juni, 13.00 Uhr, gemeinsam mit Europarechtler Prof. Dr. Carsten Nowak im Logensaal der Europa-Universität, Logenstraße 11-12.
    Es folgen Panels zu den umweltpolitischen und umweltrechtlichen Grundlagen von Umweltschutz, zu dessen binnenmarktrechtlichen Dimensionen und Anwendung in konkreten Bereichen, wie der Landwirtschaft, der Raumplanung und im Verkehr. Am Donnerstag, dem 6. Juni, wird die Konferenz ab 9.30 Uhr mit Vorträgen zum Thema „Rohstoffe und Umweltschutz“ fortgesetzt.

    Journalisten sind herzlich willkommen!
    Zur Vereinbarung von Experteninterviews wenden Sie sich bitte an uns.

    Das Frankfurter Institut für das Recht der Europäischen Union (fireu) bündelt die Forschungsaktivitäten der Lehrstühle und Professuren, die sich an der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina dem Europäischen Recht widmen.
    Die Schwerpunkte des Instituts liegen im Europäischen Wirtschaftsrecht, im Europäischen Verfassungs- und Verwaltungsrecht, im Europäischen Privatrecht, im Europäischen Sicherheitsrecht sowie im Europäischen Verfahrensrecht und in der Rechtsvereinheitlichung.

    Seit Juli 2011 ist das fireu ein Jean Monnet Centre of Excellence. Mit diesem Label unterstützt die Europäische Kommission Forschung und Lehre im Bereich der Europäischen Integration. Am Frankfurter fireu fördert die Europäische Kommission das Forschungsprogramm „Roadmap: Regulate, Enforce and Explain“, das sich der Effektivität der Rechtssetzung auf Europäischer Ebene widmet und der Frage nachgeht, wie diese Rechtssetzung optimiert werden kann.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Recht, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).