idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 14.Juni 2013 liest die Karlsruher Autorin ab 18 Uhr aus ihrem neuen Roman „Träume Digitaler Schläfer“ an der Universitätsbibliothek Stuttgart in der Stadtmitte. Studenten der Hochschule der Medien (HdM) organisieren die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek.
Anja Kümmel schreibt in ihrem Buch auf drei Zeitebenen und aus zwei Perspektiven über Geschlecht, Identität und Wirklichkeit– und die Frage, ob und wie die Welt revolutioniert werden kann.
Die Lesung wird von dem Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg e.V. und dem Förderverein der HdM unterstützt. Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die HdM-Studenten aus dem Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement organisieren die Lesung im Rahmen der Lehrveranstaltung „Projekte in Bibliotheken“ bei Professorin Susanne Speck. Ziel des Seminars ist es, Studierenden die Kompetenzen zu vermitteln, eine Veranstaltung zu planen und umzusetzen.
Wann?
14. Juni 2013, 18 Uhr
Wo?
Vortragssaal der UB Stuttgart Stadtmitte, Holzgartenstr. 16, 70174 Stuttgart, 0711/685- 82273
Kontakt:
Marina Katsnelson, Helene Müller
Projektteam
Telefon: 01787177387
E-Mail: hm026@hdm-stuttgart.de
http://www.hdm-stuttgart.de/bi
http://www.ub.uni-stuttgart.de/
http://www.anjakuemmel.com/
Das Plakat zur Veranstaltung
Foto: HdM Stuttgart
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).