idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.06.2013 15:12

ESCP Europe jüngstes Mitglied im “Global Board Ready Women” (GBRW) Forum

Christiane Ahumada Hochschulkommunikation
ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin e.V.

    Seit diesem Monat ist die europäische Business School ESCP Europe (gegründet 1819) Mitglied im „Global Board Ready Women (GBRW) Forum der Financial Times und der European Business Schools/Women on Board Initiative.

    Das GBRW Forum – eine Datenbank, über die Unternehmen Einblick in die Lebensläufe von über 8000 hochqualifizierten Frauen nehmen können – wurde im Dezember 2012 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Verwaltet wird sie vom Financial Times Non-Executive Directors' Club über die globale Online-Business-Plattform LinkedIn.

    Die Liste, für die sich nun auch Professorinnen der ESCP Europe sowie Frauen aus dem insgesamt 40.000 Alumni umfassenden Netzwerk bewerben können, soll online für Unternehmen und Executive Search Unternehmen verfügbar gemacht werden. Über 2.000 Frauen sind bereits in der GBRW Gruppe auf LinkedIn aufgeführt, diese Zahl soll auf mindestens 8.000 wachsen.

    Prof. Dr. Marion Festing, Rektorin der ESCP Europe Berlin: „Es gibt sehr viele hervorragend qualifizierte Frauen, die eine wichtige Rolle in der Führung europäischer und globaler Konzerne im 21. Jahrhundert einnehmen können und sollten. Das ESCP Europe Netzwerk der 'Board-ready' Frauen ist umfangreich, international und bereit, sich an diesem spannenden Zukunftsprojekt zu beteiligen.“
    Kandidatinnen, die in die Datenbank aufgenommen werden möchten, sollten folgende Kriterien erfüllen:

    Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einem der folgenden Bereiche:

    Vorsitzende und/oder Aufsichtsratsmitglied von börsennotierten/privaten Unternehmen

    Familienmitglied oder mehrheitlicher Eigentümer eines Familienunternehmens

    Leiterin von Regierungseinrichtungen

    Leiterin von gemeinnützigen Organisationen

    Frauen in leitender Funktion in institutionellen Anlegergemeinschaften

    Partner aus Wirtschafts- und Anwaltskanzleien, die Vorstände bzw. Aufsichtsräte als Kunde betreuen

    Unternehmerinnen

    Leitende Akademikerinnen mit relevanter Erfahrung

    ESCP Europe Alumnae können sich für Bewerbungen und Rückfragen unter Angabe des aktuellen Linkedin profiles an Vanessa Cox, Partner Lexington Consulting (cox@lexington.de) wenden

    Alle anderen qualifizierten Frauen, die in die Datenbank aufgenommen werden möchten, wenden sich bitte für Rückfragen an:
    Anne Ulbricht, Programmmanagerin Executive EMBA (aulbricht@escpeurope.eu)

    Über die ESCP Europe

    Die ESCP Europe wurde 1819 als weltweit älteste Business School vor fast 200 Jahren in Paris gegründet. Dieses Jahr feiert sie ein wichtiges Jubiläum: 1973 wurde ihr europäisches Ausbildungskonzept vor dem Hintergrund beschlossen, dass zukünftige Führungskräfte in ihrem Studium ihre europäische Identität erleben und eine globale Perspektive erfahren müssen, um die Integration und Entwicklung Europas voranzutreiben. Damit wurde das Multi-Campus-Konzept als Alternative zu einer rein nationalen Ausbildung geboren und zusätzlich zu dem Standort in Frankreich weitere Hochschulen in Deutschland und Großbritannien und später auch in Spanien und Italien gegründet.
    Die ESCP Europe hat heute rund 9.000 Studierende aus über 90 Nationen an fünf europäischen Standorten: Paris, London, Berlin, Madrid und Turin. Die akademische Ausbildung der Studierenden erfolgt in transnationalen Studiengängen und vermittelt wirtschaftliche und praxisnahe Fachkenntnisse für internationale Studierende und Führungskräfte. Die ESCP Europe in Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und bundesweit die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen – AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS) – anerkannt worden ist und damit die so genannte „Triple Crown“ erhalten hat. Als solche kann sie Abschlüsse verleihen, inklusive Doktortitel. Ihr Erfolg spiegelt sich auch in Rankings wider – im FT-European Business School Ranking 2012 wurde sie als beste Business School in Deutschland genannt.
    2013 wird das 40jährige Jubiläum länderübergreifender Managementausbildung der ESCP Europe mit einer Reihe von Veranstaltungen gefeiert.

    Presse-Kontakt
    Christiane Ahumada
    Leiterin Kommunikation
    ESCP Europe Berlin
    Heubnerweg 8-10, 14059 Berlin
    Tel.: 030 32 007-145
    E-Mail: cahumada@escpeurope.eu
    http://www.escpeurope.de


    Weitere Informationen:

    http://www.escpeurope.eu - Informationen zur ESCP Europe
    http://www.escpeurope.de/40years - Informationen zum 40jährigen Jubiläum der ESCP Europe


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).