idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der internationale Aufbaustudiengang "Gemeinsame Wege nach Europa ? Mittel- und Osteuropa auf dem Weg in die Europäische Union" steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (DGO) am 16. Oktober 2002.
Eingeladen von der DGO-Zweigstelle Dresden wird Professor Franz Merli von der TU Dresden den Studiengang ab 20 Uhr im World Trade Center Dresden (Räume von Euro-Praktika e.V., 4. Obergeschoss) vorstellen.
Die Juristische Fakultät der Technischen Universität Dresden bietet den gefragten zweisemestrigen Aufbaustudiengang zur Europäischen Integration seit dem Studienjahr 1998/1999 an. Er schließt mit dem Abschluss eines magister legum (LL.M.) ab.
Professor Franz Merli hat an der TU Dresden die Jean-Monnet-Professur für Recht der Europäischen Integration und Rechtsvergleichung unter besonderer Berücksichtigung Mittel- und Osteuropas inne.
Informationen für Journalisten:
Ines Gorbunow, DGO-Zweigstelle Dresden, Hohe Straße 35, 01069 Dresden
Telefon 0351 49872-88, 0178 6804692, Fax 0351 49872-25
E-Mail: dgo-dresden@gmx.de
http://www.tu-dresden.de/jura/studium/aufbau.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Politik, Recht
regional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).