idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Mathematiker Prof. Dr. Preda Mihailescu von der Universität Göttingen hat den Titel eines Ehrenprofessors an der Universität Babes-Bolyai in Rumänien erhalten. Die Fakultät für Mathematik und Informatik der rumänischen Hochschule zeichnet damit sein langjähriges Engagement um die Erforschung einer fächerübergreifenden und in allen Lebensbereichen vorkommenden Mathematik aus. Als Ehrenprofessor wird Prof. Mihailescu an der Universität Babes-Bolyai künftig Kurzvorlesungen, Seminare und Sommerschulen halten und internationale Tagungen organisieren.
Pressemitteilung
Nr. 121/2013
Ehrenprofessur für Göttinger Mathematiker
Prof. Dr. Preda Mihailescu erhält Auszeichnung der Universität Babes-Bolyai in Rumänien
Der Mathematiker Prof. Dr. Preda Mihailescu von der Universität Göttingen hat den Titel eines Ehrenprofessors an der Universität Babes-Bolyai in Rumänien erhalten. Die Fakultät für Mathematik und Informatik der rumänischen Hochschule zeichnet damit sein langjähriges Engagement um die Erforschung einer fächerübergreifenden und in allen Lebensbereichen vorkommenden Mathematik aus. Als Ehrenprofessor wird Prof. Mihailescu an der Universität Babes-Bolyai künftig Kurzvorlesungen, Seminare und Sommerschulen halten und internationale Tagungen organisieren.
Preda Mihailescu, Jahrgang 1955, studierte Mathematik und Informatik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) in der Schweiz. Nach mehreren Jahren in der industriellen Forschung und Entwicklung wurde er 1997 an der ETH promoviert. 2003 habilitierte er sich an der Universität Paderborn. Im Jahr zuvor gelang dem Zahlentheoretiker der Beweis der sogenannten Catalanschen Vermutung, die der belgische Mathematiker Eugène Catalan bereits 1844 formuliert hatte. Im April 2005 erhielt Prof. Mihailescu eine von der VolkswagenStiftung finanzierte Stiftungsprofessur an der Universität Göttingen. Am Mathematischen Institut befasst er sich seitdem mit expliziten Methoden in der algebraischen Zahlentheorie, mit Biometrie und mit IT-Sicherheit. Leiten lässt er sich dabei von Fragen wie „Wie sieht die Welt im Spiegel der Mathematik aus?“, „Wie sehen wir uns in diesem Spiegel?“, „Was erreichen wir mit Mathematik?“ und „Was macht ihre Besonderheit aus?“.
Kontaktadresse:
Prof. Dr. Preda Mihailescu
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Mathematik und Informatik – Mathematisches Institut
Bunsenstraße 3-5, 37073 Göttingen, Telefon (0551) 39-7756
E-Mail: preda@uni-math.gwdg.de
Internet: http://www.uni-math.gwdg.de/preda
Prof. Dr. Preda Mihailescu
Foto: Universität Göttingen
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Informationstechnik, Mathematik
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).