idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2013 10:49

Studierende der Hochschule Weserbergland (HSW) gewinnen zweiten Platz beim Postbank Finance Award

Lara Wennemann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Weserbergland

    Bei der diesjährigen Preisvergabe des renommierten Postbank Finance Award ist das Studierendenteam um Professor Dr. Meik Friedrich am Wochenende in Bonn mit dem zweiten Platz ausgezeichnet worden. Das Preisgeld beträgt 25.000 Euro und kommt zum größten Teil der Hochschule Weserbergland für Forschung und Ausbildung zugute.

    Bei der diesjährigen Preisvergabe des renommierten Postbank Finance Award ist das Studierendenteam um Professor Dr. Meik Friedrich am Wochenende in Bonn mit dem zweiten Platz ausgezeichnet worden. Das Preisgeld beträgt 25.000 Euro und kommt zum größten Teil der Hochschule Weserbergland für Forschung und Ausbildung zugute.

    Insgesamt 27 studentische Teams von 22 Universitäten und Fachhochschulen aus Deutschland und Österreich haben dieses Mal an dem höchstdotierten deutschen Hochschulpreis teilgenommen.

    Den zweiten Platz gewonnen haben das HSW-Team, bestehend aus Anne Graeber, Florian Krause, Christopher Lindenthal und Sandra Schönhage unter der Leitung von Professor Dr. Meik Friedrich aus dem Fachbereich Wirtschaft, die mit Hilfe einer Online-Umfrage unterschiedliche Vertrauenstypen analysiert und in einer selbstentwickelten Matrix zusammenfasst haben. Die Ergebnisse der Arbeit des HSW-Teams erleichtern es Banken, bei vertrauensbildenden Maßnahmen die richtigen Schwerpunkte zu setzen.

    „Wir freuen uns, in einem so hochkarätigen Umfeld diesen Preis gewonnen zu haben“, sagt Professor Dr. Meik Friedrich anlässlich der Preisverleihung in Bonn.

    Der Postbank Finance Award wird seit 2003 jährlich ausgeschrieben. Unter dem Motto: „Zukunft verstehen-Zukunft gestalten“, werden innovative und wissenschaftliche Antworten auf aktuelle finanzwirtschaftliche Fragen gesucht. In diesem Jahr drehten sich die Fragestellungen um das Motto: „Die Bank der Zukunft. Eine Branche im Zeichen der Vertrauenskrise.“


    Weitere Informationen:

    http://www.hsw-hameln.de/


    Bilder

    Das Team der Hochschule Weserbergland (HSW) Prof. Dr. Meik Friedrich, Arne Graeber, Sandra Schönhage. Nicht auf dem Bild: Christopher Lindenthal, Florian Krause
    Das Team der Hochschule Weserbergland (HSW) Prof. Dr. Meik Friedrich, Arne Graeber, Sandra Schönhage ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).