idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.06.2013 11:12

20 Jahre "Competence in Silicon"

Andreas Albrecht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH

    Einladung an die Presse zum Festakt

    Das CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik, als wirtschaftsnahe Forschungseinrichtung des Freistaates Thüringen, feiert am 03. Juli 2013 sein 20jähriges Firmenjubiläum.
    Ursprünglich aus der Erfurter Mikroelektronik 1993 ausgegründet, unterstützt das Forschungsinstitut mit innovativen Entwicklungen vorwiegend kleine und mittelständische Unternehmen.

    Am Festakt um 14 Uhr werden Dr. Christoph Bergner , parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium des Innern sowie Herr Staschewski, Staatssekretär des Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie erwartet.

    Die Festrede hält Herr Prof. Heuer, Generaldirektor der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) aus der Schweiz.

    Die CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH hat mit ihren Silizium-Detektoren einen wesentlichen Beitrag zur Entdeckung des Higgs-Elementarteilchens geleistet.

    Wir möchten alle Journalistinnen und Journalisten herzlich ein, an dem Festakt teilzunehmen. Bitte melden Sie sich per E-Mail an.

    Ort: CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH
    Zeit: 03. Juli 2013, 14 Uhr

    Anmeldung richten Sie bitte an:
    Uta Neuhaus
    Telefon: 0361 – 6631160
    E-Mail: uneuhaus@cismst.de


    Weitere Informationen:

    http://www.cismst.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Elektrotechnik, Energie, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).