idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.2002 12:56

Termine in der RUB: Promis im Radio ++ Industrialisierte Ernährung ++ Konflikte im Unternehmen

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 15.10.2002
    Nr. 291

    Veranstaltungen und Termine
    Promis im Radio ++ Ernährung im 19. und 20. Jahrhundert ++ Konflikte im Unternehmen

    ++ Bochumer Persönlichkeiten im Radio ++

    Wolfgang Clement, Werner Hansch, Stephan Laack und Prof. Dietrich Grönemeyer: diese Promis verbindet viel mit Bochum. Für die einen ist es der Geburtsort, andere verbrachten ihre Studienzeit an der RUB, und einer arbeitet auf dem Campus. c.t. - das Radio holt diese vier Bochumer Persönlichkeiten ins Radio: sie sind ganz konkret in "Konkret" (montags bis freitags 16 bis 19 Uhr) im Gespräch.
    Mittwoch, 16.10.2002: Sportreporter Werner Hansch
    Mittwoch, 23.10.2002: Mediziner Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
    Freitag, 25.10.2002: (noch) NRW-Ministerpräsident Wolfgang Clement
    Freitag, 08.11.2002: Musikchefredakteur Stephan Laack von Eins Live

    ** Weitere Informationen: Daniel Eibner, c.t. - das Radio auf 96,9, Tel.: 0234/9719081, E-Mail: presse@radioct.de

    ++ Industrialisierte Ernährung ++

    "Modern Times" bedeutet auch: Essen aus der Dose und aus dem Glas, konservierte und industrielle bearbeitete Lebensmittel. Unter dem Titel "Modern Times" berichtet Prof. Dr. Jakob Tanner (ETH Zürich) über die Industrialisierung der Ernährung in Europa und in den USA im 19. und 20. Jahrhundert. Das Institut für Soziale Bewegungen der RUB (ISB) lädt am 17.10. (19 h, Haus der Geschichte des Ruhrgebiets, Clemensstr. 17-19, 44789 Bochum) zum Vortrag mit anschließender Diskussion ein.

    ** Weitere Informationen: Prof. Dr. Klaus Tenfelde, Tel. 0234/32-24687, Klaus.Tenfelde@ruhr-uni-bochum.de

    ++ Konflikte im Unternehmen ++

    Konflikte zu erkennen und zu lösen gehört immer häufiger zum beruflichen Alltag. Wie man gezielt mit Konflikten im Unternehmen umgeht, vermittelt die Personaltrainerin Dagmar Himmelmann am 26.10. (9-15 h, Technologiezentrum Ruhr an der RUB). Die Veranstaltung ist Teil der Seminarreihe "Schlüsselqualifikationen für unternehmerisches Handeln" von GO!Spring, der Initiative zur Förderung unternehmerischen Handelns an der Ruhr-Universität. Die Seminare richten sich insbesondere an Hochschulabsolventen.

    ** Weitere Informationen und Anmeldung: Verena Krieger, GO!Spring Infopoint, GC 03/140, Tel. 0234/32-24811, verena.krieger@spring-online.de, http://www.spring-online.de/htm/aktion/termine/termine.htm#konflikt

    Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der RUB im Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de/termine/


    Weitere Informationen:

    http://www.ruhr-uni-bochum.de/termine/
    http://www.spring-online.de/htm/aktion/termine/termine.htm#konflikt


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).