idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.07.2013 11:35

Gründung des ‚Claussen-Simon Graduate Centre at HSBA’

Katharina Thomsen Kommunikation
HSBA Hamburg School of Business Administration

    Die HSBA Hamburg School of Business Administration und die Claussen-Simon-Stiftung haben gemeinsam das ‚Claussen-Simon Graduate Centre at HSBA’ gegründet, um Dissertationsprojekte hervorragender Absolventen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis zu unterstützen. Ziel dieses bisher einzigartigen Programms ist die systematische Betreuung und Begleitung von ausgewählten Doktoranden im Rahmen von kooperativen Promotionsprojekten mit Partnerhochschulen.

    Aufgrund der anwendungsorientierten Ausrichtung der HSBA handelt es sich dabei in der Regel um Projekte aus der Wirtschaft, die berufsbegleitend verwirklicht werden können. Ergänzt wird das Programm durch maßgeschneiderte Seminare zur wissenschaftlichen Weiterbildung der Doktoranden.

    Bewerbungen für die Aufnahme in das Promotionsprogramm zur Erlangung des Doktorgrades können ab sofort eingereicht werden. Die Titel Doctor of Philosophy (PhD) und Doctor of Business Administration (DBA) sind international anerkannt und berechtigen auch in Deutschland zur Führung des Doktortitels (Dr.). Weitere Informationen über das Programm und den Bewerbungsprozess finden sich unter http://www.hsba.de und http://www.dissertationplus.de/graduate-centre.html.

    Georg Joachim Claussen, Vorsitzender des Vorstandes der Claussen-Simon-Stiftung: „Die HSBA hat sich in wenigen Jahren einen sehr guten Ruf für die hervorragende Ausbildung unseres Führungskräftenachwuchses erarbeitet. Nach den Bachelor- und den Master-Programmen ist es nur folgerichtig, ambitioniert die exzellente Ausbildung von Doktoranden anzugehen. Genau das tun wir nun gemeinsam mit der Gründung des 'Claussen-Simon Graduate Centre at HSBA'.“

    Für HSBA-Präsident Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz ist die Förderung durch die Claussen-Simon-Stiftung eine besondere Anerkennung der konsequenten Qualitätsentwicklung der HSBA. Aufgrund gemeinsamer Ziele sei die Zusammenarbeit der beiden Institutionen äußerst chancenreich: „Wir sind genauso wie die Claussen-Simon-Stiftung davon überzeugt, dass ein intensiver Austausch zwischen Professoren und Doktoranden ein wichtiger Schlüssel für herausragende Forschungsleistungen ist. Diese wiederum sind Garant für die erfolgreiche Promotion des Einzelnen, stärken aber auch den Wissenschaftsstandort Hamburg und bringen zudem durch die Praxisorientierung die Wirtschaft voran.“

    Über die HSBA
    Die HSBA Hamburg School of Business Administration ist die Hochschule der Hamburger Wirtschaft. Gegründet 2004 von der Handelskammer Hamburg, kooperiert sie heute mit über 220 Unternehmen. Als staatlich anerkannte Hochschule bietet sie betriebswirtschaftliche Studiengänge in dualer und berufsbegleitender Form für über 700 Studierende an. Prägend für die HSBA sind die Vermittlung von praxisorientierten Inhalten auf hohem Niveau, ausgezeichnete Studienbedingungen und die Orientierung an den Werten des Ehrbaren Kaufmanns. Hochwertige Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte sowie anwendungsorientierte Forschung und Beratung vervollständigen das Angebot. Im Bereich der kooperativen Promotionen arbeitet die HSBA insbesondere mit der Napier University Edinburg und der Jacobs University Bremen zusammen. Weitere Informationen unter http://www.hsba.de und http://www.facebook.com/hsba.hamburg.

    Über die Claussen-Simon-Stiftung
    Die Claussen-Simon-Stiftung wurde von dem damaligen Vorsitzenden des Aufsichtsrates und langjährigen Vorsitzenden des Vorstandes der Beiersdorf AG, Georg W. Claussen, anlässlich des 100. Jahrestages der Unternehmensgründung errichtet. Die Stiftung nahm 1982 ihre Arbeit auf. Zur Ausstattung des Vermögens der Stiftung trugen Mitglieder der Familie des Stifters, besonders Ebba Simon und die Beiersdorf AG bei. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft, Forschung, Bildung sowie Kunst und Kultur. Besondere Aufmerksamkeit erhält dabei die Förderung der Wissenschaft und ihres Nachwuchses im Raum Hamburg. Weitere Informationen unter http://www.claussen-simon-stiftung.de.


    Bilder

    Logo des Claussen-Simon Graduate Centres at HSBA
    Logo des Claussen-Simon Graduate Centres at HSBA
    HSBA/Claussen-Simon-Stiftung
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).