idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2013 11:56

Schweriner PRIMACYT Cell Culture GmbH wird Referenzlabor für Alternativen zu Tierversuchen

Dr. Heinrich Cuypers Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BioCon Valley Initiative

    Die PRIMACYT Cell Culture Technology GmbH („PRIMACYT“, www.primacyt.com ), ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Zellkultursysteme für Hepatozyten, wurde von der Europäischen Kommission und dem EU Referenzlabor für Alternativen zu Tierversuchen (EURL ECVAM) in das für die Methodenvalidierung zuständige Labornetzwerk berufen.

    Dieses Netzwerk wird vom EU-Referenzlabor in Ispra, Italien koordiniert. Es besteht aus insgesamt vierzehn GLP zertifizierten europäischen Prüfeinrichtungen, darunter bedeutende nationale Forschungszentren wie das Scientific Institute of Public Health in Brüssel, das RIKILT Institute of Food Safety in Wageningen, Niederlande oder das Spanish National Centre for Microbiology in Madrid.

    PRIMACYT ist eines von dreien von der Europäischen Kommission ausgewählten deutschen Unternehmen für die Mitarbeit in diesem Netzwerk. Dazu sagte Dr. Dieter Runge, Geschäftsführer der PRIMACYT: „Wir freuen uns sehr über die Ernennung zum Netzwerkpartner. PRIMACYT, seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten durch höchste Qualitätsstandards die strengen Ausschreibungskriterien erfüllen. Die Zugehörigkeit zum exklusiven Kreis der wenigen Prüf- und Referenzlabore in Europa erfüllt alle mit Stolz und wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.“

    Hintergrund zu Primacyt
    Die PRIMACYT entwickelt und vertreibt in-vitro Technologien, die zur Reduzierung von Tierversuchen beitragen können. Sie wurde bereits im Jahr 2008 mit dem Forschungspreis des Bundesministeriums für Ernährung Landwirtschaft und Verbraucherschutz ausgezeichnet.
    PRIMACYT Cell Culture Technology GmbH ist Mitglied des BioCon Valley Mecklenburg-Vorpommern e.V.
    Produkte und Dienstleistungen der jungen Firma konzentrieren sich u. a. auf HEPAC2, ein standardisiertes und validiertes Serum-freies Zellkultursystem für menschliche Hepatozyten. Ein Haupteinsatzgebiet liegt in der Entwicklung von Arzneimitteln.

    Pressekontakt:
    PRIMACYT Cell Culture Technology GmbH
    Dr. Dieter Runge
    Hagenower Str. 73
    D-19061 Schwerin
    Tel: +49-385-3993-600
    Handy: +49-160-94 95 85 24
    Fax: +49-385-3993-602
    dieter.runge@primacyt.de


    Weitere Informationen:

    http://www.primacyt.com
    http://ihcp.jrc.ec.europa.eu/our_labs/eurl-ecvam/whats-new-in-eurl-ecvam
    http://www.bcv.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Biologie, Chemie, Medizin, Tier / Land / Forst, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).