idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.08.2013 10:19

Hochschule Fresenius richtet 12. Internationale ILIAS-Konferenz in München aus

Mareike Schrenk Marketing & Kommunikation
Hochschule Fresenius

    München, August 2013 (msch) – Das Medienverhalten ändert sich und prägt inzwischen auch das Bildungswesen: Digital gestützte Lernformen (E-Learning) werden in Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen immer wichtiger. Vom 29. bis 30. August findet die 12. internationale ILIAS-Konferenz an der Hochschule Fresenius in München auf dem Campus in der Infanteriestraße statt. ILIAS ist eine der führenden Lernplattformen und steht für Integriertes Lern-, Informations- und Arbeits-System. An der Konferenz können alle Interessierten teilnehmen: ILIAS-Nutzer berichten aus der Praxis und tauschen sich in Vorträgen und Workshops über die Möglichkeiten und Entwicklungen des Programms aus.

    An der Hochschule Fresenius treffen sich Studenten und Dozenten bereits seit Jahren nicht mehr nur in Hörsälen, Unterrichtsräumen und Laboren, sondern auch in virtuellen Klassenzimmern, Chat-Rooms und Foren. Dort können sie zeit- und ortsunabhängig miteinander kommunizieren, Gruppenarbeit und Übungen interaktiv gestalten und verwalten, auf Unterrichtsmaterial zugreifen, virtuell an Vorlesungen teilnehmen und sogar Klausuren schreiben. Ein Vorteil, den insbesondere Studenten der berufsbegleitendenden Angebote zu schätzen wissen. Um die Möglichkeiten der Open-Source-Lernplattform ILIAS voll auszuschöpfen und neue Entwicklungen zu ermöglichen, treffen sich Nutzer und Interessierte jährlich zur ILIAS-Konferenz.

    Themenschwerpunkte in diesem Jahr:

    • ILIAS-Tools didaktisch erfolgreich einsetzen – Erfahrungsberichte über den Einsatz der verschiedenen ILIAS-Funktionen in E-Learning-gestützten Angeboten
    • Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich – Beispiele, wie mit den speziellen Herausforderungen der Aus- und Weiterbildung im medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Bereich umgegangen wird
    • E-Learning und Personalentwicklung – Beiträge zu den Möglichkeiten und Erfahrungen mit ILIAS im Bereich des Kompetenzmanagements und des Kompetenz-orientierten e-Learnings
    • Naturwissenschaften in der virtuellen Lehre – Optionen und Herausforderungen für ILIAS-basierte Lehr- und Lernangebote in der naturwissenschaftlichen Ausbildung
    • ILIAS International – Präsentationen zum internationalen und länderübergreifenden Einsatz von ILIAS

    Mehr Informationen unter www.ilias-conference.org.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).