idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zehn internationale Partneruniversitäten von Österreich über Japan bis hin zu Nigeria sind nun EconBiz-Partner der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW). ZBW-Daten werden mit der Mitgliedschaft der American University of Nigeria (AUN) nun erstmalig auch in Afrika beworben.
2012 startete die ZBW mit sechs internationalen Premium-Partnern ihre weltweite Affiliate-Marketing-Kampagne. Mit der American University of Nigeria (AUN) holt sich die ZBW nun die erste afrikanische Partneruniversität ins Boot. Ziel der Kooperation ist es, EconBiz.de, die Suchmaschine für wirtschaftswissenschaftliche Fachinformationen, international in die Arbeits- und Lernumgebung der Wirtschaftswissenschaftler/innen und Studierenden einzubinden.
Über das EconBiz-Partnernetzwerk erreicht die ZBW (http://www.zbw.eu)rund 260.000 internationale Studierende der Wirtschaftswissenschaften. Die Zugriffe auf das Portal haben sich seit Start der Kampagne im April 2012 verfünffacht. Dabei setzen die internationalen EconBiz-Partner vor allem auf die persönliche Vermittlung von Informationskompetenz. So ist EconBiz beispielsweise zunehmend fester Bestandteil im Studienprogramm der Universitäten. Zudem wird jedes Jahr der EconBiz Award für gutes Recherchieren verliehen.
Die International Student Competition (http://open.econbiz.de/en/econbiz-partner-network/student-competition) vom 18. bis 31. März 2013 war dieses Jahr dann auch der Höhepunkt der Aktivitäten des EconBiz-Partnernetzwerkes. Darüber hinaus besuchte Dr. Tamara Pianos, Produktmanagerin von EconBiz, auf einer Vortragsreise eine Reihe der Partner an ihren Heimatstandorten. Am 30. September 2013 wird das erste International EconBiz Partner Meeting in Kiel stattfinden, auf welchem die Partner sich vernetzen und Produktoptimierungen gemeinsam diskutieren werden.
Folgende Länder sind aktuell Partner im internationalen EconBiz-Partnernetzwerk:
1. Albanien: University of Tirana
2. Bulgarien: Sofia University „St. Kliment Ohridski”
3. Japan: Hitotsubashi University
4. Kosovo: University of Pristina
5. Malaysia: University of Technology Mara (UiTM)
6. Mazedonien: South East European University
7. Nigeria: American University of Nigeria
8. Österreich: Graz University of Technology
9. Türkei: Koç University, Trakya University
10. Ungarn: Corvinus University of Budapest
Assoziierte Partner sind die National and University Library Skopje, die International Balkan University sowie die Library of Economic Faculty "St. Kiril & Metodius" Skopje.
Weitere Informationen zum EconBiz-Partnernetzwerk:
http://open.econbiz.de/en/econbiz-partner-network/
Über die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft:
Die ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft ist das weltweit größte Informationszentrum für wirtschaftswissenschaftliche Literatur mit einem überregionalen Auftrag – online wie offline. Die Einrichtung beherbergt rund 4 Millionen Bände und 26.000 laufend gehaltene Zeitschriften. Daneben stellt die ZBW die wohl am schnellsten wachsende Sammlung von Open-Access-Dokumenten im Internet zur Verfügung: EconStor, der digitale Publikationsserver, verfügt aktuell über rund 50.000 frei zugängliche Aufsätze und Working Papers. Mit EconBiz, der Suchmaschine für internationale wirtschaftswissenschaftliche Fachinformationen, können Studierende oder Wissenschaftler/innen in über 9 Millionen Datensätzen recherchieren. Die ZBW gibt die beiden wirtschaftspolitischen Zeitschriften Wirtschaftsdienst und Intereconomics heraus und betreibt zusammen mit dem Institut für Weltwirtschaft (IfW) das Peer-Review-Journal Economics, das nach dem Prinzip des Open Access konzipiert ist. Die ZBW ist Teil der Leibniz-Gemeinschaft und seit 2007 Stiftung des öffentlichen Rechts. Die ZBW wurde 2011, 2012 und 2013 für ihre innovative Bibliotheksarbeit ausgezeichnet mit dem internationalen LIBER Award.
Pressekontakt:
DR. DOREEN SIEGFRIED
Pressesprecherin
ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
Düsternbrooker Weg 120
D-24105 Kiel
T: +49 [0] 431. 88 14-455
F: +49 [0] 431. 88 14-520
E: d.siegfried@zbw.eu
www.zbw.eu
www.facebook.com/DieZBW
http://www.zbw.eu
http://www.econbiz.de
http://open.econbiz.de/en/econbiz-partner-network/student-competition/
http://open.econbiz.de/en/econbiz-partner-network
Partner des internationalen EconBiz-Partnernetzwerks
Grafik: ZBW
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).