idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der MÜNCHNER KREIS, acatech und die Chinese Academy of Engineering laden ein zur gemeinsamen Konferenz.
ICT as an Enabler for Intelligent City Development:
Perspectives from Germany and China
Konferenz: 11. und 12. September 2013, jeweils 9:00 – 17:00 Uhr
Pressekonferenz: 11. September 2013, 13.00 – 14:00 Uhr
Konferenzsprache: Englisch
Haus der Bayerischen Wirtschaft
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
Die Entwicklung intelligenter Städte ist weltweit eines der wichtigen Themen für Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. China hat die intelligente Stadtentwicklung zur nationalen Aufgabe erklärt, und eine Reihe von Initiativen gestartet – nicht nur in den Großstädten, sondern auch in den neuen Zentren, wie Wuxi und Ningbo. Informations- und Kommunikationstechnologien spielen für diese Entwicklungen eine zentrale Rolle. Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentieren und diskutieren Beispiele aus Praxis und Forschung sowie Zukunftsvisionen für eine intelligente, IKT-gestützte Stadtentwicklung in China und Deutschland.
Für Ihre kostenlose Akkreditierung senden Sie bitte Ihre Kontaktdaten (unter Angabe der Nummer Ihres gültigen Presseausweises) an: office@muenchner-kreis.de
Konferenz-Programm: www.muenchner-kreis.de
Pressekontakt:
Till Breitung
i.A. des MÜNCHNER KREIS
Sky Communications
Wilhelmsaue 132
10715 Berlin
T +49.(0)30.861 36 05
www.sky-communications.de
t.breitung@sky-communications.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Elektrotechnik, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).