idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Pressekonferenz des Bundes der Freien Waldorfschulen am:
Donnerstag, den 12. September 2013 um 10.30 Uhr im Bundespresseamt, Presse- und Besucherzentrum Raum Nr. 4, Reichstagufer 14, 10117 Berlin
Die Umsetzung des Inklusionsgedankens entsprechend der UN-Behindertenrechtskonvention setzt einen Paradigmenwechsel im deutschen Schulwesen voraus. Mit den derzeit vorherrschenden Selektionsmechanismen ist Inklusion nicht vereinbar. Auf diese bildungspolitischen Zusammenhänge möchte der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) auf seiner Jahrespressekonferenz hinweisen, bei der Vorstandsmitglied Henning Kullak-Ublick auch die „7 Kernforderungen an die Bildungspolitik zur Bundestagswahl 2013“ vorstellen wird.
Birgitt Beckers berichtet aus der Praxis der Waldorfschulen, die bereits inklusiv arbeiten und spricht über die dafür nötigen Voraussetzungen, die nur der Staat schaffen kann.
Dr. Thomas Maschke ist Mitautor des Buches „Lehrerbildung auf dem Prüfstand. Welche Qualifikationen braucht die inklusive Schule?“ und erläutert die Anforderungen an die Lehrerbildung, die sich aus der Umsetzung des Inklusionsgedankens ergeben.
Prof. Dr. Steffen Koolmann stellt die aktuellen Zahlen zur wirtschaftlichen Lage der Waldorfschulen dar und beleuchtet den Zusammenhang zwischen Finanzausstattung und Umsetzung des Inklusionsgedankens genauer.
Pressekonferenz des Bundes der Freien Waldorfschulen am:
Donnerstag, den 12. September 2013 um 10.30 Uhr im Bundespresseamt, Presse- und Besucherzentrum Raum Nr. 4, Reichstagufer 14, 10117 Berlin
mit folgenden Teilnehmern:
• Henning Kullak-Ublick, ehemaliger Klassenlehrer, Vorstand Kommunikation im Bund der Freien Waldorfschulen, Hamburg/Stuttgart
• Birgitt Beckers, Klassenlehrerin, Vorstand und Inklusionsbeauftragte im Bund der Freien Waldorfschulen, Haan-Gruiten/Stuttgart
• Dr. Thomas Maschke, Dozent am Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität, Mannheim
• Prof. Dr. Steffen Koolmann, Leiter des Instituts für Bildungsökonomie und Prorektor der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter
Hinweis: Aufgrund des Veranstaltungsortes ist der Zutritt nur mit Akkreditierung oder Presseausweis möglich.
Pressekonferenz des Bundes der Freien Waldorfschulen
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Pädagogik / Bildung
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).