idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.09.2013 13:27

Kunststoff-Nachhaltigkeitspreis 2013 geht an Peter Orth

Dipl.-Chem. Iris Kumpmann Abteilung Public Relations
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Peter Orth ist Träger des Kunststoff- Nachhaltigkeitspreises 2013, der anlässlich des Kolloquiums Zukunft Kunststoff-Verwertung am 10. September 2013 in Duisburg verliehen wurde. Die Auszeichnung würdigt den Einsatz Peter Orths für eine ökoeffiziente Kunststoffverwertung und den erfolgreichen Dialog zwischen den Beteiligten aus Kunststoff- und Verwertungsindustrie sowie Politik und Wissenschaft.

    „Peter Orth hat sich in allen seinen beruflichen Stationen für mehr Nachhaltigkeit bei der Entwicklung bis hin zur Verwertung von Kunststoffen stark gemacht,“ hob Vorjahrespreisträger Werner Preusker von der Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. (AGPU) in seiner Laudatio hervor. Er habe es immer wieder verstanden, den Dialog zwischen den Akteuren aus Industrie, Politik und Wissenschaft für die Weiterentwicklung einer ökoeffizienten Kunststoffverwertung anzustoßen und zu fördern. „Ich fühle mich dem Thema Nachhaltigkeit verpflichtet, weil die Erde nun mal keinen Notausgang hat“, begründet der promovierte Chemiker Peter Orth sein Engagement. „Wir leben im Zeitalter des Anthropozäns, in dem nicht mehr die Geologie, sondern der Mensch entscheidend auf die Erde einwirkt und nun in der Verantwortung steht“, fährt Orth mit dem Verweis auf den Chemie-Nobelpreisträger Paul Crutzen fort, der dieser Ära erstmals einen eigenen Namen gab.

    Orth begann 1980 seine berufliche Laufbahn bei der Bayer AG, wo er bis Ende 2000 verschiedene Stationen durchlief. Bereits seit 1990 beschäftigte er sich intensiv auch mit dem Thema Kunststoffrecycling. Von 2001 bis 2011 war er Hauptgeschäftsführer des Kunststofferzeugerverbands PlasticsEurope Deutschland e.V., der anfangs noch unter Verband der Kunststofferzeugenden Industrie (VKE) firmierte. Parallel dazu nahm er 2001 die Tätigkeit des Geschäftsführers bei der BKV Beteiligungs- und Kunststoffverwertungsgesellschaft mbH, heute als BKV Plattform für Kunststoff und Verwertung bekannt, auf. Seit 2011 ist Orth auch als freiberuflicher Berater im Bereich Kunststoff und Nachhaltigkeit aktiv.


    Bilder

    Preisträger des Kunststoff-Nachhalitgkeitspreises 2013: Peter Orth.
    Preisträger des Kunststoff-Nachhalitgkeitspreises 2013: Peter Orth.
    Foto: Fraunhofer UMSICHT
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Chemie, Politik, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).