idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.09.2013 11:03

Erfurter Hefte für Angewandtes Marketing

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Ausgaben 37 und 38 erschienen.

    Prof. Dr. Norbert Drees von der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr der Fachhochschule Erfurt hat die Ausgaben 37 und 38 der „Erfurter Hefte zum Angewandten Marketing“ herausgegeben.

    Heft 37 hat „Politikmarketing“ zum Inhalt und beinhaltet den Beitrag von Denny Löffler zu „Marketing für politische Parteien – Besonderheiten und Beispiele“ sowie den Literaturservice für das 4. Quartal 2012 und 1. Quartal 2013 von Sören Schiller.

    Im Heft 38 über „Kommunikationspolitik“ sind die Beiträge „Product Placement – Möglichkeiten und Grenzen“ von Fabian Hartmann und Benjamin Beiersdorf sowie „Testimonialwerbung – Reale und künstliche Empfehler in der Werbung“ von Anne Hohlfeld enthalten.
    Die Hefte können gegen eine Schutzgebühr beim Herausgeber bezogen werden. http://www.fh-erfurt.de/wlv/wi

    Kontakt: Professor Drees, drees@fh-erfurt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).