idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.09.2013 11:35

World Health Summit 2013: Themenschwerpunkt "Akademische Verantwortung"

Tobias Gerber Media & Communication
World Health Summit

    Zweieinhalb Jahre nach der Atomkatastrophe von Fukushima verseucht radioaktiv konta-miniertes Wasser das Grundwasser und fließt ins Meer. Eine endgültige Lösung für das Problem könnte noch ein weiteres Jahrzehnt dauern. Vertreter der medizinischen Universität Fukushima berichten über die gesundheitlichen Auswirkungen und was Universitäten in solchen Katastrophen unternehmen können und müssen.

    Auch bei den weiteren Veranstaltungen des Themenschwerpunktes „Education and Leadership“ geht es um das Thema „Verantwortung”: Voraussetzung für Gesundheit sind eine gesunde und sichere Umwelt, sowie Zugang zu gut ausgebildeten Gesundheits-experten und Pflegekräften. Wie können wir diese Voraussetzungen schaffen? Welche Verantwortung trägt die Wissenschaft dafür?

    Diese Fragen diskutieren internationale Experten von Universitäten, Forschungseinrich-tungen, Wirtschaft und Politik auf dem World Health Summit 2013, unter ihnen:

    - Fred Binka (Vizekanzler, University of Health and Allied Sciences, Ghana)
    - Nilanthi R. de Silva (Dekan, University of Kelaniya, Sri Lanka)
    - Gudrun Doll-Tepper (Vizepräsidentin Bildung und Olympische Erziehung, Deutscher Olympischer Sportbund)
    - Roger Glass (Direktor, National Institutes of Health, USA)
    - Kenneth Nollet (Direktor, Radiation Medical Science Center, Fukushima, Japan)
    - Ole Petter Ottersen (Rektor, University of Oslo, Norwegen)
    - Elisabeth Pott (Direktorin, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
    - Claudia Stein (Direktorin, WHO Regional Office for Europe, Deutschland)

    Sprecher, Sessions und Details zu „Education and Leadership“ sind online verfügbar:
    http://bit.ly/Education_and_Leadership

    Die weiteren Themenschwerpunkte sind:
    - Research and Innovation
    - Evidence to Policy
    - Global Health for Development

    Der World Health Summit steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Staatspräsident François Hollande und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso. Er bringt jedes Jahr über 1.000 Teilnehmer aus über 80 Ländern nach Berlin.

    World Health Summit 2013
    Auswärtiges Amt Berlin
    20. – 22. Oktober

    --------------------
    Pressekontakt:
    Tobias Gerber
    Tel.: +49 30 450 572 114
    communications@worldhealthsummit.org


    Weitere Informationen:

    http://www.worldhealthsummit.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Meer / Klima, Politik
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).