idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.09.2013 15:00

Neue Publikation über „Coaching als Türöffner für gute Lehre“

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Auf dem Weg zu einer studierendenzentrierten Lehr- und Lernkultur. „Coaching als Türöffner für gute Lehre“ – mit diesem Projekt überzeugte die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg die Jury im bundesweiten Wettbewerb „Exzellenz in der Lehre“. Die Erfahrungen aus diesem Projekt sind nun in eine Publikation eingeflossen. HerausgeberInnen sind die Vizepräsidentin der HAW Hamburg, Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals, Personalentwicklerin Dr. Stefanie Fuleda, Prof. Dr. Beate Hamer (Department Soziale Arbeit) und Prof. Dr. Haiko Wandhoff (Ludwig-Maximilians-Universität München, Institut für Deutsche Philologie).

    Die behandelten Themen spannen einen weiten Bogen von der Konzeption der Coaching-Formate über ihre hochschuldidaktische Einbettung bis zur konkreten Umsetzung. Vorgestellt werden hilfreiche Praxistools für die Auftragsklärung, die Auswahl geeigneter Coaches, die Lehrhospitation im Einzelcoaching sowie die kollegiale Beratung im Teamcoaching.

    In ihrer Vielfalt spiegeln die Beiträge die Erfahrungen von Coaches und Projektleitungen wieder, denen es in lebendiger Kooperation gelungen ist, Coaching nachhaltig an einer der großen deutschen Fachhochschulen zu verankern. Die Autoren schildern, wie dieses innovative Projekt umgesetzt wurde und reflektieren seine besonderen Bedingungen, die zum Erfolg führten.

    Die aufgeschriebenen Erfahrungen bieten einen fundierten Praxisratgeber für all jene, die sich Coaching im Feld der Hochschule erschließen wollen: Hochschulcoaches, die sich als Sparringspartner für Dozenten und Dozentinnen verstehen, ebenso wie Führungskräfte und Verantwortliche aus dem Wissenschafts- und Personalmanagement.

    Coaching als Türöffner für gute Lehre.
    Auf dem Weg zu einer studierendenzentrierten Lehr- und Lernkultur
    Monika Bessenrodt-Weberpals, Stefanie Fuleda, Beate Hamer, Haiko Wandhoff (Hrsg.)

    192 Seiten, Format 14 x 21 cm
    19,90 Euro/ 36,00 sFr
    ISBN 978-3-940562-98-2
    Verlag: Ziel

    Kontakt:
    Margitta Holler
    Leitung der Arbeitsstelle Studium und Didaktik
    Margitta.Holler(@)haw-hamburg.de
    Tel: +49.40. 428 75 9884


    Weitere Informationen:

    http://www.haw-hamburg.de/news-online-journal/newsdetails/artikel/neuepublikatio...


    Bilder

    Buchcover
    Buchcover


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).