idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.09.2013 15:42

Fachtagung „Radverkehr – national, regional, lokal“: Pressegespräch an der h_da am 1.10. um 13 Uhr

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Anfang 2013 ist der neue „Nationale Radverkehrsplan 2020“ (NRVP 2020) offiziell in Kraft getreten. Damit möchte die Bundesregierung der wachsenden Bedeutung des Radverkehrs Rechnung tragen. Doch was bedeutet das? Und wie steht es eigentlich um den Radverkehr: deutschlandweit, hessenweit und in Darmstadt? Hierüber diskutieren Experten im Rahmen der Tagung „Radverkehr – national, regional, lokal“, die am Dienstag, 1. Oktober, an der Hochschule Darmstadt stattfindet.

    Im Fokus stehen unter anderem Handlungsempfehlungen zur Anlage guter Radverkehrsverbindungen, Einsatzkriterien für Radschnellwege und Schnittstellen zum ÖPNV. Ein Schwerpunkt liegt auf der intensiven Betrachtung der Sicherheit des Radverkehrs.

    Damit Sie die wichtigsten Aspekte der Tagung nachvollziehen können, laden wir Sie an diesem Tag sehr herzlich zu einem Pressegespräch ein.

    Wann?
    Dienstag, 1. Oktober, 13:00 Uhr

    Wo?
    Hochschule Darmstadt
    Gebäude C 10 (Hochhaus), 11.OG, Raum 11.31
    Schöfferstraße 3
    64295 Darmstadt

    Wer?
    Dipl.-Ing. Claudia Grumann
    Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Lan-desentwicklung

    Prof. Dr. Jürgen Follmann
    Hochschule Darmstadt, Fachbereich Bauingenieurwesen

    Dipl.-Ing. Georgios Kontos
    Radverkehrsbeauftragter Frankfurt RheinMain

    Dipl.-Ing. Holger Witt
    Hessen Mobil

    Den Programmflyer zur Fachtagung finden Sie in der Anlage. Eine gesonderte Pres-semitteilung wird am Veranstaltungstag nicht mehr versandt.


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Tagungsprogramm

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Verkehr / Transport
    regional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).