idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.09.2013 11:55

Weltherztag - Bluthochdruck als Paradebeispiel für Global Health

Tobias Gerber Media & Communication
World Health Summit

    Eine Krankheit nur in ihren Folgen zu bekämpfen reicht nicht aus, um die Gesundheit der Menschen langfristig zu verbessern, erklärt Professor Detlev Ganten, einer der weltweit führenden Bluthochdruck-Forscher, anlässlich des Weltherztages am 29. September 2013. Zum Erfolg werden Kooperationen gebraucht, wie er am Beispiel Bluthochdruck erklärt:

    „Bisher sind 80% der Ursachen für Bluthochdruck noch unbekannt, weshalb wir in die unterschiedlichsten Richtungen forschen müssen. Wir können aber nicht erwarten, dass Wissenschaft oder Politik die ganze Verantwortung für die Gesundheit jedes Einzelnen übernehmen – da ist jeder selber in der Pflicht. Dafür müssen die Menschen aber erst in die Lage versetzt werden, diese Verantwortung zu tragen. Und das geht nur über Bildung und Kommunikation. Diese Komplexität steht im Zentrum des World Health Summit.“

    (Das komplette Video-Statement ist online zu sehen:
    https://www.youtube.com/watch?v=qsG87UEWiT8)

    Bluthochdruck ist ein Paradebeispiel, wie im Bereich Global Health gemeinsam eine Lösung erreicht werden kann: Über neun Millionen Menschen sterben laut WHO jedes Jahr weltweit an den Folgeerkrankungen von Bluthochdruck, wie Herzinfarkten und Schlaganfällen. Das ist nicht nötig, denn Bluthochdruck ist leicht zu erkennen und Vorbeugung durch eine gesunde Lebensführung einfach. Forscher, Ärzte, Unternehmen, Medien und Privatpersonen sind daher zur Zusammenarbeit aufgerufen. Der World Health Summit, eines der international führenden Foren im Bereich Global Health, stellt dafür eine ideale Plattform zur Verfügung.

    Der fünfte World Health Summit findet vom 20. – 22. Oktober 2013 im Auswärtigen Amt in Berlin statt. Er steht unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Staatspräsident François Hollande und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und bringt jedes Jahr über 1.000 Teilnehmer aus über 80 Ländern nach Berlin.

    World Health Summit 2013
    Auswärtiges Amt Berlin
    20. – 22. Oktober

    --------------------
    Pressekontakt:
    Tobias Gerber
    Tel.: +49 30 450 572 114
    communications@worldhealthsummit.org


    Weitere Informationen:

    http://www.worldhealthsummit.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).