idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.2013 15:52

Erfurter Industriegeschichte: Buch zu Waffenfabriken in dritter Auflage

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Werner Limbrecht hat seine Buch über Bertold Geipel und die beiden Waffenfabriken ERMA & FEIMA in Erfurt überarbeitet und die Herausgabe vorbereitet.

    Was nur wenige wissen: Da, wo heute Studierende über den Campus der Fachhochschule Erfurt gehen, die Mensa oder die Bibliothek aufsuchen und in Laboren oder Hörsälen lernen, befand sich bis Kriegsende 1945 eine Waffenfabrik. In der FEIMA, der Feinmechanischen Werke GmbH, entstanden Karabiner und Sturmgewehre, arbeiteten Zwangsarbeiter.

    2007 hatte der Erfurter Heimatforscher Werner Limbrecht im Eigenverlag das Buch „ERMA & FEIMA – Bertold Geipel und seine Erfurter Waffenfabriken“ herausgegeben. 2009 gab es in Kooperation mit der Fachhochschule Erfurt eine zweite Auflage.
    Jetzt hat der Autor eine überarbeitete und ergänzte dritte Auflage (115 Seiten, reich bebildert) vorbereitet. Werner Limbrecht wird diese wieder im Eigenverlag herausgeben. Interessierte können sich vormerken lassen, um ein Exemplar zu bekommen. Dazu ist bis zum 18.10.2013 eine schriftliche Anmeldung unter Angabe von Name und Adresse an FH Erfurt, Pressestelle, Altonaer Str. 25, 99085 Erfurt, per Fax an 0361 6700-702 oder per Mail an presse@fh-erfurt.de erforderlich.

    Autor Werner Limbrecht wird seine Erkenntnisse und Forschungsergebnisse während der 4. Langen Nacht der Wissenschaften in Erfurt am 8. November selbst in einem Vortrag vorstellen. Zusätzlich zum bisherigen Programm spricht er von 18 – 18:45 Uhr auf dem Campus über sein Buch.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Geschichte / Archäologie
    regional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).