idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Idstein, Oktober 2013 (msch) – An der Hochschule Fresenius lernen und studieren junge Menschen seit 15 Jahren in den beiden Fachbereichen Gesundheit & Soziales und Wirtschaft & Medien. Am 11. Oktober feierten diese Fachbereiche ihr Jubiläum auf dem Campus in der Limburger Straße. Gemeinsam mit Kollegen, Studenten, Kooperationspartnern und Freunden der Hochschule ließen sie die letzten Jahre Revue passieren und wagten einen Blick in die Zukunft.
Hochschulpräsident Botho von Portatius schloss mit seiner Rede an eine ganze Reihe von Jahrestagen an. So feierte die Hochschule jüngst ihr fünfjähriges Bestehen an den Standorten Hamburg und München sowie ihr zehnjähriges in Köln – und nun also das 15-jährige Jubiläum in Idstein. Da die Hochschule Fresenius Wurzeln hat, die bis zur Gründung des Chemischen Laboratoriums Fresenius ins Jahr 1848 zurückreichen, würdigte Botho von Portatius den Fachbereich Chemie & Biologie als „Quell alles Guten“. Mit der Etablierung der neuen Fachbereiche und der Eröffnung weiterer Standorte zählt die Hochschule Fresenius heute zu den größten privaten Hochschulen in Deutschland.
Mit Innovationen in die Zukunft
Wie schon Carl Remigius Fresenius in der Gründerzeit möchte auch Prof. Dr. med. Achim Jockwig, Vizepräsident und Dekan des Fachbereichs Gesundheit & Soziales, mit innovativen Bildungsangeboten einen Beitrag für die Gesellschaft leisten. So bildet die Hochschule Fresenius seit 1998 als erste Hochschule Deutschlands, Therapieberufe auf akademischem Niveau aus und treibt damit die Professionalisierung der Therapieberufe voran. Prof. Dr. Rainer Türck, Prodekan des Fachbereichs Wirtschaft & Medien, bezeichnete die Entscheidung der Hochschule als „mutig“, das Bildungsangebot um die Ökonomie zu erweitern, wo es bereits vor 15 Jahren in der Region schon viele Studienangebote auf diesem Gebiet gab. Der Mut wurde belohnt, denn der Fachbereich Wirtschaft & Medien verzeichnet ebenfalls wachsende Studentenzahlen.
Vorträge, Symposien und Diskussionen zu den Forschungstätigkeiten zeigten die heutige Bandbreite der Hochschule Fresenius auf. Auch eine Antrittsvorlesung stand auf dem Programm: Prof. Dr. Jens Strüker, Studiendekan des Master-Studiengangs Energiemanagement, gab seinen Einstand. Gesellschaft, Gesundheit und Wirtschaft: Die Hochschule Fresenius nimmt sich wichtigen Fragen auf diesen Gebieten an – das wurde beim Jubiläum einmal mehr deutlich.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).